Aus einem Museum im französischen Limoges wurden drei Porzellanstücke im Wert von über 6,5 Millionen Euro gestohlen.

Aus dem Nationalmuseum Adrien Dubouché im französischen Limoges, das der Ausstellung von Keramik und Porzellan gewidmet ist, wurden am frühen Donnerstagmorgen drei Stücke im Wert von über 6,5 Millionen Euro gestohlen.
Der Raubüberfall ereignete sich gegen 3:15 Uhr morgens, als es einer oder mehreren Personen gelang, durch Einschlagen eines Fensters in das Gebäude einzubrechen. Obwohl der Angriff die Alarmanlage auslöste, bestätigten die Behörden laut Franceinfo das Verschwinden zweier Teller aus dem 14. und 15. Jahrhundert sowie einer chinesischen Porzellanvase aus dem 18. Jahrhundert .
Diese Nacht habe ich @mnadlimoges87 mitgeteilt. 3 Stück Chinoise-Porzellan ont été dérobées. Polizei, OCBC und @MinistereCC haben alles getan, um ihre Arbeit zu erledigen. Merci aux forces de l'ordre and aux equipes sur place qui ont fait preuve of an grand professionalisme.
– Rachida Dati ن (@datirachida) 4. September 2025
Kulturministerin Rachida Dati bestätigte den Diebstahl von drei Stücken auf ihrem Social-Media-Account X und versprach, dass die Polizei, die Zentrale zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern (OCBC) und die Regierung „alles Mögliche tun werden, um die Stücke wiederzuerlangen“. Sie lobte zudem die „Professionalität des im Museum eingesetzten Sicherheitspersonals“.
ABC.es