Der älteste Sportler der Welt wurde mit 114 Jahren von einem Bus angefahren: Diese Rekorde stellte er auf.

Fauja Singh gilt als Symbol für Langlebigkeit im Sport. Foto: AFP
Fauja Singh war ein britischer Sikh-Athlet indischer Herkunft, der bis zu seinem letzten Lebenstag für viele Sportler auf der ganzen Welt zum Symbol für Ausdauer und Langlebigkeit wurde.
Der bekannte „Turbaned Tornado“ starb jedoch im Alter von 114 Jahren , als er auf der Straße im Dorf Beas Pind im Distrikt Jalandhar im indischen Punjab von einem Auto angefahren wurde .
Fauja Singh hat seit 2000 an mehreren Marathons teilgenommen. Foto: AFP
LESE AUCH

Laut Bericht der örtlichen Behörden wurde der Mann zwar zur Behandlung in ein nahegelegenes medizinisches Zentrum gebracht, seine Kopfverletzungen waren jedoch schwerwiegend.
„Der Unfall ereignete sich auf der Hauptstraße in der Nähe der Stadt Beas. Wir prüfen die Aufnahmen der Überwachungskameras“, sagte Polizeibeamter Preet Singh den indischen Medien.
Der Agent erwähnte außerdem, dass die Neuigkeit von seinem Biographen Khushwant Singh an die Presse weitergegeben wurde, nachdem er einige Verwandte des Marathonläufers kontaktiert hatte, um Anweisungen zu erhalten.
Stunden später drückte der indische Premierminister Narendra Modi in den sozialen Medien sein Bedauern aus und erinnerte an den Sportler als „außergewöhnliche Persönlichkeit“, der mit seiner Entschlossenheit immer wieder junge Menschen inspiriert habe.
Fauja Singh ist für seine rekordverdächtigen Leistungen bekannt. Foto: AFP
LESE AUCH

Nach dem Tod eines seiner Söhne im Jahr 1994 beschloss Fauja Singh, mit dem Joggen zu beginnen, um den Schmerz des Verlusts zu verarbeiten. Doch erst im Jahr 2000 entdeckte er, dass das Laufen mehr als nur ein Hobby war.
In der Hoffnung, ein Rennen zu beenden, beschloss der Athlet einige Monate später, am London-Marathon teilzunehmen, wo er mit einer Zeit von 6 Stunden und 54 Minuten Berühmtheit erlangte.
Fauja Singh begann mit 89 Jahren mit dem Laufen. Foto: AFP
Obwohl der Athlet von diesem Moment an zu einem der bekanntesten Sportler wurde, war sein Ziel immer klar: Er wollte noch einen Schritt weiter gehen. Zu diesem Zweck nahm er 2003 am Toronto Waterfront Marathon teil und erzielte dort seine persönliche Bestzeit.
Trotzdem war 2011 das Jahr, in dem er am meisten glänzte, da er beim Fauja Singh Invitational Tournament der Ontario Teachers Association acht Weltrekorde in seiner Altersgruppe aufstellte und dabei Zeiten erreichte, für die es noch nicht einmal einen vorherigen Rekord gab und die nur er selbst aufgestellt hatte.
- 100 Meter in 23,40 Sekunden.
- 200 Meter in 52,23 Sekunden.
- 400 Meter in 2 Stunden und 13 Minuten.
- 800 Meter in 5 Stunden und 32 Minuten.
- 1.500 Meter in 11 Stunden und 27 Minuten.
- Eine Meile in 11 Stunden und 53 Minuten.
- 3.000 Meter in 24 Stunden, 52 Minuten und 47 Sekunden.
- 5.000 Meter in 49 Stunden, 57 Minuten und 39 Sekunden.
LESE AUCH

DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo