Der König und die Königin öffnen die Loge des Teatro Real für die Zivilgesellschaft.

Die besten Plätze im Teatro Real in Madrid sind immer reserviert. Es handelt sich um die Logenplätze, die die königliche Familie bei Aufführungen im Madrider Opernhaus einnimmt. Eine Loge mittig vor der Bühne, die nur ihren Mitgliedern vorbehalten war. Bis jetzt. Denn in einer neuen Geste zur „Erneuerung der Monarchie für eine neue Zeit“, wie Philipp VI. in seiner Proklamation vor elf Jahren versprach, haben der König und die Königin beschlossen, diese Plätze „bei den Aufführungen, bei denen sie nicht für offizielle Anlässe genutzt werden“, für verschiedene zivilgesellschaftliche Gruppen zu öffnen.
Dies gab das Teatro Real am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt, zwei Tage vor der Saisoneröffnung am 19. September mit einer Aufführung von Otello . In diesem Jahr werden König Felipe und Königin Letizia bei der Premiere fehlen, da sie von einem Staatsbesuch in Ägypten zurückkehren.
Diese Entscheidung bedeutet, dass Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Gruppen Zugang zu einem Raum erhalten, der seit der Eröffnung des Teatro Real vor 175 Jahren stets für institutionelle Zwecke genutzt wurde. „ Der König und die Königin wollten diese Initiative seit Jahren umsetzen, die nun dank der gemeinsamen Arbeit des Teatro Real und des Hauses Seiner Majestät des Königs offiziell ins Leben gerufen wurde “, heißt es in der Erklärung. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die ersten Bürger, die in den Genuss der Loge kommen, bereits ausgewählt wurden.
Bei der Auswahl derjenigen, die diesen Raum nutzen können, werden Organisationen mitwirken, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger einsetzen. Zeitgleich mit dem Weltfriedenstag am 21. September wurden UNICEF, UNHCR, UNESCO, Ärzte ohne Grenzen, das Spanische Rote Kreuz, Cáritas Española, Save the Children, die Spanische Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Manos Unidas und Paz y Desarrollo als Organisationen vorgeschlagen, die die Personen auswählen, die die Königsloge bei den Aufführungen von Otello belegen werden.“
„In den kommenden Monaten werden Organisationen an der Feier weiterer Jahrestage teilnehmen, beispielsweise des Weltbrustkrebstags (19. Oktober), des Welttags der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember), des Weltbildungstags (24. Januar), des Welttags der seltenen Erkrankungen (28. Februar), des Tanztags (29. April), des Weltrotkreuztags (8. Mai) und des Weltumwelttags (5. Juni)“, fahren sie fort.
elmundo