Der Kult-Western mit Robert Redford und Paul Newman, den Sie heute Abend unbedingt auf TVE’s La 1 sehen müssen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc07%2F155%2F56d%2Fc0715556d5c42821e6c04a0830f5377e.jpg&w=1280&q=100)
Die Nachricht vom Tod des amerikanischen Schauspielers Robert Redford hat Cineasten in Bestürzung versetzt. Aus diesem Grund hat der spanische Fernsehsender Channel 1 eine herzliche Hommage an den Schauspieler aus Filmen wie „Der Clou“ und „Jenseits von Afrika“ angekündigt, die heute Abend um 0:20 Uhr im Anschluss an die Sendung „Late Xou“ mit Marc Giró ausgestrahlt wird .
„Butch Cassidy und Sundance Kid“ von George Roy Hill aus dem Jahr 1969 gilt als einer der einflussreichsten Filme seiner Zeit und wurde als Kult-Western anerkannt. Der Film vereinte Redford und Paul Newman in einem unvergesslichen Duo: Sie spielten Sundance Kid und Butch Cassidy , zwei Gesetzlose, die zu Antihelden wurden, die mit den Genre-Klassikern brachen und eine Hollywood-Freundschaft begründeten, die über die Leinwand hinausgehen sollte.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F836%2Fc09%2Ff2d%2F836c09f2d04824bdb422be45c62138dc.jpg)
William Goldmans Oscar -prämiertes Drehbuch besticht durch Frische, Humor und einen an einen Abenteuerroman erinnernden Ton und macht den Film zu einem der ersten Buddy-Filme der Filmgeschichte. Die Handlung dreht sich um ein charismatisches Diebespaar , das nach mehreren gescheiterten Raubüberfällen in Begleitung von Etta Place, gespielt von Katharine Ross, nach Bolivien flieht.
Die Kombination aus Action, witzigen Dialogen und ikonischen Szenen wie der Fahrradszene zu Burt Bacharachs „ Raindrops Keep Fallin‘ on My Head “ festigte den Status des Films als Meilenstein. Der Film gewann vier Oscars (neben dem besten Originaldrehbuch auch für die beste Filmmusik, die beste Kamera und den besten Originalsong) und festigte seinen Status als Ikonen des amerikanischen Kinos der späten 1960er Jahre.
Das heute Abend als Sonderprogramm ausgestrahlte Angebot von TVE bietet den Zuschauern die Möglichkeit, ein Werk wiederzuentdecken, das nicht nur durch seinen Kassenerfolg, sondern auch durch seinen Beitrag zum ästhetischen und erzählerischen Wandel im Kino hervorstach. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Premiere ist „Butcher and the Sundance Kid“ immer noch ein Muss für alle, die einen der großen Klassiker des Western genießen möchten.
El Confidencial