Freimaurersymbole, ein einzelnes Mädchen und eine Herde, drei verschiedene Stände zu besuchen

Auf der 49. Buchmesse gibt es Bücher aller Art und jedes Genres auf der Tribüne. Darüber hinaus gibt es Kuriositäten, Aktivitäten allerorten und „andere Kräuter“: jene Eigenheiten, die vielen Besuchern beim Vorbeigehen auffallen, die aber, wenn sie stehen bleiben, mehr als nur eine Überraschung erleben. Manchmal kann es etwas sein, das geheim bleiben soll; in anderen eine einsame Skulptur; und es kann auch Vögel geben, viele Vögel. Clarín entdeckte drei besondere Ecken . Wo befinden sie sich und was bieten sie der Öffentlichkeit in La Rural?
Stand 317 (Blauer Pavillon) fällt durch seine imposante Ästhetik auf: zwei gigantische goldene Säulen, eine argentinische Flagge, ein Quadrat, die argentinische Flagge, ein Matt, das berühmte Quadrat, der Zirkel und ein Stein neben anderen Elementen und Symbolen und ein schwarz-weißer Boden, als wäre es ein Schachbrett. Am wichtigsten sind jedoch seine Bücher . Es gibt etwa dreißig Exemplare von verschiedenen Autoren, die alle derselben Organisation angehören.
Stand 317 der Großloge von Argentinien, Freie und Anerkannte Maurer. Foto: Martín Bonetto.
Bei ihrer zweiten Teilnahme in Folge nach einer Pause von rund 20 Jahren zieht die Großloge der Freien und Angenommenen Maurer von Argentinien neugierige Besucher an, gewinnt neue Mitglieder und gewinnt aufgrund ihrer Anziehungskraft neue Anhänger hinzu. Es zieht vor allem ein junges Publikum an, das an den Stand kommt, um sich über Aspekte der Freimaurerei in Argentinien zu informieren.
„Die Freimaurerei ist eine philosophische, philanthropische, fortschrittliche, säkulare und initiatorische Institution. Sie ist initiatorisch, weil der Eintritt in die Institution eine Initiationszeremonie durchläuft und die verschiedenen Grade durch eine Zeremonie erlangt werden“, erklärt Gustavo Mollo , der Schatzmeister der Institution oder symbolisch der „Großschatzmeister“, gegenüber Clarín.
Stand 317 der Großloge von Argentinien, Freie und Anerkannte Maurer. Foto: Martín Bonetto.
„Diese Zeremonie ahmt die alten Initiationszeremonien der frühesten Gesellschaften der Welt nach und simuliert sie . Die ägyptischen Schulen: die alten Initiationsschulen, unter anderem. Der Wert von Symbolik und Allegorie ist gegeben “, fügt er hinzu.
„ Unsere Absicht ist es, uns der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie uns kennenlernen, die an uns gerichteten Fragen beantworten und die freimaurerische Kultur und Lehre durch unsere Bibliographie verbreiten können . Wir möchten uns bekannt machen und vor allem bestimmte Fragen im Zusammenhang mit dem Okkultismus, den es gar nicht gibt, entmystifizieren . Unsere Institution öffnet jedes Jahr ihre Türen für öffentliche Treffen, damit die Öffentlichkeit unsere Einrichtungen besichtigen kann“, fasst Gallo zusammen.
Stand 317 der Großloge von Argentinien, Freie und Anerkannte Maurer. Foto: Martín Bonetto.
In Argentinien gibt es etwa 10.000 Freimaurer. Die Zahl steigt weiterhin, da in den letzten Jahren bei jungen Menschen ein wachsendes Interesse an der Freimaurerei zu beobachten ist . „Es ist bekannt, dass es in der Freimaurerei großartige Menschen gibt. Im Gegenteil: In den letzten zehn Jahren ist es der Freimaurerei gelungen, das Durchschnittsalter, das ursprünglich bei 75 Jahren lag, auf 35 bis 40 Jahre zu senken. Wir haben großartige Arbeit geleistet“, erklärt der Großschatzmeister.
Es gibt Menschen, die in die Welt der Freimaurerei eintreten möchten. Daher gibt es am Stand Bücher für Anfängerniveau . Die Menschen suchen nach der Geschichte der Freimaurerei, nach der Gründung dieser Loge, die es seit über 300 Jahren in Argentinien gibt, nach ihrer Entwicklung und weltweiten Ausbreitung, nach ihrer philosophischen Doktrin, ihrer philanthropischen Doktrin und vielem mehr.
Die Preise für Einstiegsmodelle liegen zwischen 20.000 und 25.000 Pesos. Es gibt auch speziellere Versionen für ein interessierteres Publikum für etwa 30.000 US-Dollar.
Einige Titel: Die Erfindung der Freimaurerei (von Devrig Mollés), Der Ursprung der Freimaurerei (geschrieben vom ehemaligen Präsidenten des Ordens, dem höchst verehrungswürdigen Großmeister Alejo Neyeloff); 300 Jahre Freimaurerei (Pablo Mateo Tesija), Das Quadrat und der Zirkel zwischen Diagonalen (Martín Epeloa), das die Ausbreitung der Freimaurerei in der Stadt La Plata seit ihrer Gründung behandelt.
Stand 317 der Großloge von Argentinien, Freie und Anerkannte Maurer. Foto: Martín Bonetto.
„Jedes Mal, wenn sie von der Freimaurerei hören , kommen Leute an unseren Stand und behaupten, sie sei okkult. Manche bezeichnen uns als Sekten. Nichts dergleichen : Wir sind weder eine Sekte noch eine Religion, sondern eine freigeistige Institution, die Menschen einlädt, frei zu sein, anstatt sich von Dogmen versklaven zu lassen. Wir können trotz unserer Unterschiede koexistieren und nach Gemeinsamkeiten suchen. Wenn wir in einer Loge oder einem Workshop praktizieren, erkennen wir, dass ein anderes Land und eine andere Gesellschaft entstehen können“, betonte Mallo.
Es sei darauf hingewiesen, dass General Don José de San Martín und Manuel Belgrano, die beiden großen Helden der Nation, Mitglieder der Freimaurerei waren, wie fast alle Mitglieder der Ersten Junta. In jüngerer Zeit war Adrián Otero, der ehemalige Leiter und Sänger der Gruppe Memphis La Blusera , Teil der Loge. Obwohl er 2012 bei einem Autounfall ums Leben kam, wird er immer noch in guter Erinnerung behalten.
Auf der Messe fanden vor ausverkauftem Haus vier Vorträge zum Thema Freimaurerei statt . Nun legen sie mit der nächsten Veranstaltung nach, die am 9. August im Hauptsitz der Großloge von Argentinien (Perón 1242, CABA) mit Weinprobe und jeder Menge Freimaurerei stattfindet. Weitere Informationen unter: www.masoneria–argentina.org.ar.
Dies ist der Name des Standes 1705 , der sich im Gelben Pavillon der Buchmesse befindet. Es gibt nur eine Statue eines koreanischen Mädchens, das mit einem Vogel auf der Schulter sitzt und posiert. Daneben ist ein leerer Stuhl Teil derselben Skulptur. Viele Blumen auf dem blauen Teppich schmücken die Szene rund um dieses einzigartige Werk.
Bei der Skulptur handelt es sich um „Das Mädchen des Friedens“. Es wurde der Öffentlichkeit von der Manyoung Foundation und der Korean Civil Association in Argentinien mit Unterstützung und Kuratorium der Argentinischen Vereinigung für Koreanistik zugänglich gemacht.
Was bedeutet die Statue des sitzenden koreanischen Mädchens? „Sie ist ein Symbol, die Ikone eines Mädchens, das deutlich macht, was Zwangsprostitution und sexuelle Sklaverei koreanischer Frauen und Frauen aus anderen südostasiatischen Ländern durch Truppen der Kaiserlich Japanischen Marine seit 1932 bedeutet“, erklärt Luciano Bolinaga, Direktor des Zentrums für Asiatische Studien und Doktor der Politikwissenschaften an der Universidad Austral sowie Präsident der Argentinischen Gesellschaft für Koreanistik, einer Institution zur Förderung der Koreanistik.
Stand 1705, wo die Skulptur „The Girl of Peace“ der koreanischen Künstler Kim Seo-kyung und Eun-sung ausgestellt ist. Foto: Martín Bonetto.
Die Statue soll das Bewusstsein für die sexuelle Ausbeutung von Frauen – insbesondere Mädchen – in Ostasien schärfen , eine Situation, die auch überall sonst auf der Welt hätte vorkommen können. „Wir wissen alles, was mit dem Nationalsozialismus und Faschismus in Europa passiert ist, wir sollten auch wissen, was in diesem anderen Teil der Welt passiert ist “, argumentierte Bolinaga.
„Die Truppen mussten ihren sexuellen Appetit befriedigen. Das japanische Kaiserreich entschied sich bewusst dafür, sich selbst zu versorgen, da es sich mit den natürlichen Ressourcen versorgte, die es sich damals für seine Wirtschaft angeeignet hatte. Deshalb beschlossen sie, ihre Truppen mit Frauen zu versorgen “, fügte er hinzu.
Stand 1705, wo die Skulptur „The Girl of Peace“ der koreanischen Künstler Kim Seo-kyung und Eun-sung ausgestellt ist. Foto: Martín Bonetto.
Ihre Figur stellt das typische 13-14 jährige koreanische Mädchen mit dem Hanbok , der jeweiligen traditionellen koreanischen Kleidung, ihrer Frisur und der Unterwerfung , zu der sie damals gezwungen wurde, auf einem Stuhl sitzend dar. „Gleichzeitig ist es die Leere, die die Einsamkeit darstellt, der dieses Mädchen ausgesetzt war“, sagte der Leiter der argentinischen Gesellschaft für Koreanistik.
„ Mehr als 300.000 Frauen wurden seit ihrem 13. Lebensjahr sexuell versklavt. In einigen Fällen wurden sie mit dem Versprechen anderer Arbeit angelockt. In anderen Fällen wurden sie vor den Augen ihrer Familien entführt. Die koreanische Gesellschaft schwieg bis Anfang der 1990er Jahre, bis eines der Opfer beschloss, das Schweigen zu brechen und ihre Geschichte zu erzählen “, so Bolinaga.
Die Figur des sitzenden koreanischen Mädchens flößt Respekt und Bewunderung ein und schärft auch das Bewusstsein für die sexuelle Sklaverei von Kindern in Asien, ein Phänomen, das auf der ganzen Welt vorkommt.
Besucher nähern sich der Statue, machen Fotos und posieren neben dem Mädchen, da ein Stuhl frei ist, um die Begegnung festzuhalten. Einige hinterließen Blumengaben, wie beispielsweise die Vereinigung der Koreaner in Argentinien und die Mütter und Großmütter der Plaza de Mayo.
Stand 1705, wo die Skulptur „The Girl of Peace“ der koreanischen Künstler Kim Seo-kyung und Eun-sung ausgestellt ist. Foto: Martín Bonetto.
Für weitere Informationen gibt es am Stand einen QR-Code. Dies ist auch eine Gelegenheit, am Literaturwettbewerb „Talking to the Past: Letters to Girls from the Present“ teilzunehmen, der am 14. Mai endet und bei dem die Bücher von Han Kang als Preis ausgelobt werden, der ersten Südkoreanerin, die 2024 den Nobelpreis für Literatur erhält. Ihr Werk zeichnet sich durch intensive poetische Prosa aus, die historische Traumata und menschliche Zerbrechlichkeit thematisiert. Um teilzunehmen, können Sie auch eine E-Mail an [email protected] senden oder www.laninadelapaz.com.ar besuchen.
Am Stand 3232 (Ocker-Pavillon) wird die Neugier der Anwesenden durch eine Sammlung von Büchern zum Thema Natur geweckt: Flora, Fauna, Landschaften und Lebensmittel, unter anderem, inspiriert von Natur und Nachhaltigkeit.
Die Vielfalt der Titel (und Themen) scheint grenzenlos. „Wir haben mehr als 500 Titel am Stand. Sie können die Bücher auch online auf der Website kaufen und hier abholen“, erklärt Stefany Contreras, Mitglied des Presse- und Kommunikationsteams von Aves Argentinas .
Aves Argentinas ist seit mehr als 10 Jahren auf der Messe vertreten und verfügt über eine große Vielfalt an Titeln zu Vögeln aus dem ganzen Land . Darüber hinaus fallen alle Arten von Vogel-Merchandising auf.
„Wir verfügen über eine interessante Auswahl an Exemplaren, die Projekte von Naturforschern, Biologen, Schriftstellern und Naturliebhabern sind“, sagte Contreras und fügte hinzu: „ Wir möchten den Menschen die Welt des Naturschutzes näherbringen .“ „Man muss kein Experte sein, um diese Bücher zu lesen.“
Stand für argentinische Vögel. Foto: Martín Bonetto.
Am Stand von Aves Argentinas gibt es außerdem illustrierte Geschichten, Brettspiele, Kartenspiele und lustige Aktivitäten, damit sich Kinder mit der Natur identifizieren oder eine Verbindung zu ihr aufbauen und beim Spielen etwas über sie lernen können. Am gefragtesten sind Brettspiele für Kinder.
Und die Bücher? „Einer der Bestseller ist ‚Birds of Buenos Aires‘ , ein neuer Reiseführer, in dem wir die Vögel sehen können, die wir in der Stadt finden: Da ist zum Beispiel die Rothaubendrossel, die wir jeden Tag um fünf Uhr morgens singen hören, wenn wir aufwachen“, bemerkte Contreras.
Stand für argentinische Vögel. Foto: Martín Bonetto.
„Dann gibt es noch den Hornero, unseren Nationalvogel, den Argentinischen Sittich, den wir in Parks und auf Plätzen sehen. Und den grünen Kolibri, den Benteveo oder den hässlichen Käfer, wie er in anderen Provinzen genannt wird“, fügte er hinzu.
Weitere Bücher gibt es über den Kondor in den Anden, den Flamingo in Córdoba oder den Roten Cauquén, der in Patagonien lebt. Die Preise beginnen normalerweise bei 10.000 $. Es gibt auch Fotobücher, die teurer sind, weil sie Sammlerstücke sind.
Stand für argentinische Vögel. Foto: Martín Bonetto.
„Im Süden gibt es außerdem den Schwarzrückentaucher (einen vom Aussterben bedrohten Vogel, der vor 51 Jahren entdeckt wurde), die Sturzbachente und die Pinguine. Im Landesinneren sieht man den Schwarzrückenkauz und den Rosalöffler. Reiher und das Spanische Perlhuhn sind sehr typisch für Argentinien“, so der Standleiter. Weitere Informationen finden Sie auf den Instagram-Konten @avesargentinas und @ecotiendaslibrosdenaturaleza.
Was sagen die Leute? Eine der wichtigsten Fragen ist, ob wir Käfigvögel mitbringen. Das ist keine schlechte Frage, aber sie ist etwas ganz Besonderes, denn sie gibt uns den Anstoß, ihnen zu erklären, dass wir mit freilebenden Vögeln arbeiten . Das Hauptziel von Aves Argentinas ist es, sie in der Wildnis und in ihren Lebensräumen zu erhalten.
Clarin