Mit Ausnahme von Argentinien stiegen die Verkäufe digitaler Bücher in spanischer Sprache weltweit um 6 %.

Die Verkäufe spanischsprachiger E-Books stiegen im Jahr 2024 weltweit um 6 % , was eine Verlangsamung gegenüber dem Vorjahr darstellt , als die Verkäufe um 12 % stiegen.
E-Books. Pexels-Foto
Besonders hervorzuheben sind die Marktzuwächse in den USA (13 %) , in Mexiko (10 %) und in Kolumbien (13 %) sowie die deutlichen Rückgänge in Argentinien (–23 %) und Peru (–12 %), wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht des Hauptvertriebsunternehmens De Marque (ehemals Libranda) hervorgeht.
Dem Bericht zufolge, der auf Daten aus eigenen Quellen und denen anderer Distributoren basiert, stiegen die E-Book-Verkäufe in Spanien um 5 %.
Der Umsatz mit digitalen Büchern in spanischer Sprache belief sich im Jahr 2024 auf insgesamt 129 Millionen Euro . Diese Zahl bezieht sich auf den allgemeinen Markt , einschließlich Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Comics , und schließt Lehrbücher und wissenschaftliche Bücher sowie den Direktverkauf und die Geschäftstätigkeit der Verlage in bestimmten öffentlichen oder privaten Kanälen aus.
Davon entfallen 71 Millionen Euro auf Verkäufe in Spanien , das mit einem Anteil von 55 % am Eurowert weiterhin der wichtigste Markt für spanischsprachige E-Books ist. Das zweitgrößte Gebiet ist weiterhin Mexiko (21 %) und das drittgrößte die Vereinigten Staaten (10 %).
Das wichtigste Marketingmodell ist der Einzelverkauf, der hauptsächlich über große internationale Plattformen abgewickelt wird, die jährlich um 13 % wachsen und einen Marktanteil von 79 % erreicht haben.
E-Books. Foto: Shutterstock
Auch unabhängige Buchhandlungen und Online-Plattformen zeigen im Jahr 2024 einen positiven Trend: 9 % sowohl beim Wachstum als auch beim Marktanteil.
Die digitale Ausleihe in Bibliotheken hingegen ging im Vergleich zum Vorjahr um 25 % zurück , ihr Marktanteil sank auf 6 %.
Der Bericht weist darauf hin, dass dieser Rückgang nicht auf Desinteresse der Benutzer, sondern auf einen Rückgang der Lizenzkäufe zurückzuführen sei.
Bei den Abonnementplattformen für E-Books ist der gleiche Abwärtstrend zu beobachten: Ihr Absatz wird um 25 % zurückgehen, und ihr Marktanteil wird im Jahr 2024 nur noch 6 % betragen.
E-Books. Foto: Shutterstock
Nach Genre betrachtet handelte es sich bei 68 % der im Jahr 2024 verkauften spanischsprachigen E-Books um Belletristik , vor allem zeitgenössische Belletristik , Kriminalromane und Thriller, Liebes- und Erotikromane sowie historische Romane.
24 % waren Sachbücher mit einem stärkeren Schwerpunkt auf Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung und 8 % waren Kinder- und Jugendbücher.
Derzeit gibt es rund 30.000 Titel im Hörbuchformat auf Spanisch und in den beiden Amtssprachen Spaniens (Katalanisch, Galicisch und Baskisch), von denen 20.160 über verschiedene Kanäle von De Marque vertrieben werden (67 % des gesamten verfügbaren Katalogs).
Das wichtigste Geschäftsmodell in diesem Format ist das Abonnement (80 % des Anteils) , gefolgt vom Einzelverkauf und der zunehmenden Ausleihe in Bibliotheken.
E-Books. Foto: Shutterstock
De Marque ist der führende Distributor spanischsprachiger digitaler Bücher und gehört Penguin Random House, Planeta, Santillana, SM, Wolters Kluwer, Roca Editorial und Grup 62.
Bis Ende 2024 waren es 189.800 Titel von 874 Verlagen und insgesamt 2.190 Verlagshäusern in Spanien und Lateinamerika.
Clarin