Rosa Montero gewinnt den Liber-Preis 2025 als herausragende lateinamerikanische Autorin: Welche Bücher brachten ihr diese Anerkennung ein?

Die Schriftstellerin und Journalistin Rosa Montero wurde mit dem Liber-Preis 2025 für die herausragendste lateinamerikanische Autorin ausgezeichnet. Der Preis wird vom Verband der Verlegergewerkschaften Spaniens (FGEE) in Anerkennung ihrer „außergewöhnlichen literarischen Karriere und ihres unermüdlichen Engagements für die Kultur“ verliehen.
Die Preisverleihung werde am 8. Oktober in Madrid im Rahmen der Hauptveranstaltung der Internationalen Buchmesse LIBER 2025 stattfinden, die vom 7. bis 9. Oktober stattfindet, teilte der Verband in einer Erklärung mit.
Seit der Veröffentlichung ihres ersten Romans „Chronicle of Heartbreak“ (1979) hat Rosa Montero ein umfangreiches literarisches Werk entwickelt, das große universelle Themen wie Liebe, Tod, Wahnsinn, Zeit, Identität, Macht und Schöpfung behandelt.
Ihre Erzählkunst vermische oft Genres wie Essay, Autobiografie, Science-Fiction und historische Romane, wobei sie stets einen einfühlsamen Blick auf die Menschheit zeige, betonen die Herausgeber.
Zu ihren Werken zählen „Ich werde dich wie eine Königin behandeln“ (1983), „Die Tochter des Kannibalen“ (1997, Primavera-Romanpreis), „Die verrückte Frau des Hauses“ (2003, Qué Leer- und Grinzane-Cavour-Preis), „Die lächerliche Idee, dich nie wiederzusehen“ (2013), „Das Gewicht des Herzens“ (2015), „Zeiten des Hasses“ (2018) oder „Die Gefahr, gesund zu sein“ (2022), wo sie die Beziehung zwischen Kreativität und psychischer Gesundheit untersucht.
Ihr jüngster veröffentlichter Roman ist „Animales difícil“ (Schwierige Tiere) (2025), der ethische Dilemmata hinsichtlich der Entwicklung von Technologie und der Möglichkeit aufwirft, dass diese zu einer unkontrollierten Waffe wird . Als Schriftstellerin hat Montero Auszeichnungen erhalten, darunter den Nationalpreis für spanische Literatur, den José-Luis-Sampedro-Preis, den Mandarache-Preis, den Grinzane-Cavour-Preis und den Preis der Internationalen Kolumnisten der Welt, um nur einige zu nennen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Iván Giménez/ Editorial Seix Barral
Als Journalist wurde er mit dem Manuel del Arco Award, dem Nationalen Journalistenpreis und dem Preis der Madrider Pressevereinigung ausgezeichnet. Bei der gleichen Veranstaltung wird der Liber Award für die beste audiovisuelle Adaption eines literarischen Werks an den Film „Pedro Páramo“ verliehen; der Preis für die Förderung des Lesens in den Medien wird dem Journalisten und Popularisierer Antonio Martínez Asensio verliehen; der Preis „Boixareu Ginesta“ als Buchhändler des Jahres wird der Buchhandlung Serendipia in Ciudad Real verliehen ; und der Preis für die Förderung des Lesens in öffentlich zugänglichen Bibliotheken wird der Bibliothek „Jaume Fuster“ in Barcelona verliehen.
eltiempo