Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Sieben wichtige Tipps zur Nierenpflege laut einem Urologen

Sieben wichtige Tipps zur Nierenpflege laut einem Urologen

Nieren. Foto: iStock

Der Urologe Pablo Mateo gab eine Reihe von Empfehlungen zur Erhaltung der Nierengesundheit und zur Vorbeugung von Erkrankungen wie chronischer Nierenerkrankung, einer Erkrankung, die sich über Jahre hinweg unbemerkt entwickeln kann. In einem Artikel in „Listín Diario“ betonte der Spezialist, wie wichtig es sei, sich schon in jungen Jahren gesunde Gewohnheiten anzueignen, um diese lebenswichtigen Organe zu schützen.

LESE AUCH

Chat
Laut Mateo achten viele Menschen erst dann auf ihre Nieren, wenn sie mit einem gesundheitlichen Problem konfrontiert werden, und bis dahin können die Schäden bereits erheblich sein.
Chronische Nierenerkrankungen, erklärte er, seien eine der Hauptursachen für Nierenversagen und könnten mit Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes in Zusammenhang stehen. Daher betonte der Urologe die Notwendigkeit, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.

Viele Menschen achten erst dann auf ihre Nieren, wenn sie gesundheitliche Probleme haben. Foto: iStock

Zu den Empfehlungen des Spezialisten gehört eine ausreichende Wasseraufnahme. Ausreichendes Trinken hilft den Nieren, Giftstoffe effizient auszuscheiden.
Obwohl die ideale Wassermenge je nach Faktoren wie Klima, körperlicher Aktivität und Gesundheitszustand variiert, kann die Urinfarbe ein nützlicher Indikator sein: Wenn er klar oder leicht gelblich ist, deutet dies im Allgemeinen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hin.

LESE AUCH

Eine offene Kommunikation mit dem Partner und die Beseitigung von Schuldgefühlen stärken die Behandlung.
Eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks und des Blutzuckerspiegels ist ebenfalls unerlässlich, da Bluthochdruck und Diabetes die Hauptursachen für chronische Nierenerkrankungen sind. Mateo riet außerdem zu einer moderaten Salzaufnahme, da zu viel Salz den Blutdruck erhöhen und die Nieren überlasten kann.
Darüber hinaus ist es wichtig, auf eine ausgewogene Proteinzufuhr zu achten, insbesondere für Menschen mit einer gewissen Nierenfunktionsstörung, und Überschüsse zu vermeiden, die die Funktion dieser Organe beeinträchtigen könnten.

Ausreichender Wasserverbrauch hat Priorität. Foto: iStock

Der Spezialist warnte vor der häufigen Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen. Laut Mateo kann eine längere oder hochdosierte Einnahme dieser Medikamente die Nieren schädigen. Stattdessen empfahl er, einen Arzt zu sichereren Alternativen zur Schmerz- oder Entzündungsbehandlung zu konsultieren.

LESE AUCH

Welche Vorteile bietet das Kochen von Reis mit etwas Essig? Der von Experten empfohlene Trick
Fettleibigkeit ist ein weiterer Risikofaktor, den der Urologe mit Nierenschäden, Diabetes und Bluthochdruck in Verbindung brachte. Um dem entgegenzuwirken, empfahl er, fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten moderate körperliche Aktivität zu betreiben . Das fördere nicht nur die Nieren, sondern auch die allgemeine Gesundheit.
Auch Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum wurden als schädliche Gewohnheiten identifiziert, da sie die Durchblutung der Nieren verringern und die Verschlechterung ihrer Funktion beschleunigen können.

Der Experte empfiehlt, fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten moderate körperliche Aktivität zu betreiben. Foto: iStock

Abschließend betonte Mateo die Bedeutung regelmäßiger medizinischer Untersuchungen, insbesondere für Personen mit Nierenerkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck in der Familie. Blut- und Urintests können Auffälligkeiten frühzeitig erkennen, was die Prognose verbessern und schwerwiegende Komplikationen verhindern kann.
Abschließend betonte der Spezialist, dass die Nierenpflege kontinuierliche Aufmerksamkeit und fundierte tägliche Entscheidungen erfordert. Ein gesunder Lebensstil und eine angemessene medizinische Versorgung können die Lebensqualität langfristig deutlich verbessern.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von La Nación neu geschrieben.

Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow