Stierkämpfe in Las Ventas in Madrid während San Isidro, live: die neuesten Nachrichten von Curro Díaz, Román und Diego San Román heute.
Sehen Sie sich heute die neuesten Nachrichten vom Stierkampf in Las Ventas in Madrid für das San Isidro-Festival mit Curro Díaz, Román und Diego San Román an.
Der vierte ist gewaltig, mit zwei ausgebauten Felshaken, zwei Sitzstangen, wie die Einheimischen sagen. Es geht ohne Schmerz oder Ruhm durch den Picador und in Banderillas.
Curro Díaz begrüßt ihn im dritten Drittel und spielt ihm eine erste Serie von Pässen nach rechts mit gutem Kopfball, aber immer mit Temperament und ohne sein Gesicht zu verlieren. Er hat es auch mit der linken Hand versucht und einige natürliche Schläge hatten Substanz.
Román bezwingt ohne große Angeberei den dritten Stier, Retame, einen 557 Kilo schweren Fuchs, der am Start den ersten Stich macht. Er kommt locker heraus und startet fröhlich in die zweite Begegnung.
Und wie seine Kollegen es in den ersten beiden Dritteln getan haben, wird Román sich dem Publikum anbieten. Eine Fernbegegnung mit der Rechten in einer ersten Serie, in der der Stier für Komplikationen sorgt. Im nächsten kommen Románs Wendungen und Kraft mit seiner Muleta zum Ausdruck, sehr entschlossen.
Er nimmt die linke Seite und zwingt ihn zu Low-Hand-Naturals, wodurch er Schritte verliert und lange braucht. Er tut sich schwer mit Niederlagen und je tiefer seine Hand sinkt, desto sauberer werden die Pässe.
Ein Loch, noch eins, noch eins. Beachten und stechen
Curro Díaz stellt dem Publikum das Werk vor und geht zur siebten, um mit der Arbeit zu beginnen. Ein Grabenangriff findet in der Öffentlichkeit großen Anklang. Er fährt mit seiner rechten Hand in einer ersten Serie fort, in der der Stier lustlos angreift. Auch auf der anderen Seite wird es nicht besser. Beharrlichkeit des Rechtshänders aus Linares und einige lockere Pässe, aber in einem etwas unzusammenhängenden Ganzen.
Losgelöst und mit Doppelschub von Fuente Ymbro.
Die Zeremonie ist das Gegenteil der Alternative, der Rückgabe der Ausrüstung, bei der der junge Matador seinem Paten die Muleta und das Schwert zurückgibt.
Der Betrüger zeigt auf dem Weg nach draußen deutliche Anzeichen von Sanftmut und versucht, auf der Suche nach einem Ausweg in die Gasse zu springen. Curro Díaz gibt ihm zwei herzliche Veronicas und der Stier besiegt ihn schließlich gewaltsam. Er geht mit wenig Schub auf dem Pferd vorbei und gibt im Drittel der Banderillas mehr den Umhängen nach.
Der Mexikaner, der in den Medien auf Knien zitiert wird, bietet der Öffentlichkeit die Aufgabe an. Ja, er nimmt es an und kämpft, nun stehend, mit seiner rechten Hand gegen den Stier. Der temperamentvolle Bulle droht nach dieser ersten Serie aufzugeben. Mehr Hingabe vom Stierkämpfer als gute Abstammung vom Stier.
Kämpfe darum, es zu sichern, während der Stier auf die Bande flieht. Der Mexikaner erweist sich als zahlungsfähig und mutig und steht über dem, was sein Feind ihm bietet.
Das Töten wird schwierig und Sie müssen in den Thread der Tabellen einsteigen. Warnung und distanzierter Schub.
Der Stierkämpfer von Fuente Ymbro startet früh und mit Gas in Banderillas
Curro Díaz nähert sich mit Krücke und Schwert Diego San Rimán und übergibt ihm nach einer kurzen Ansprache der Ermutigung die Ausrüstung bei der alternativen Konfirmationszeremonie, alles in Anwesenheit des Zeugen Román.
Infortunado springt in die Arena, gut bewaffnet mit 590 Kilo, dem schwersten Stier im Stierkampf. Er zeigt gute Leistungen auf dem Pferd und ist sogar vom Picador nur schwer zu lösen. Diego San Román hebt mit dem Umhang ganz eng auf seinem Rücken ab. Seine Absichtserklärung.
Der Präsident streckt sein weißes Taschentuch über den Balkon seiner Loge und befiehlt den Gerichtsvollziehern, die Arena zu betreten und mit der Liturgie des Paseíllo zu beginnen. Nachdem sie den Präsidenten begrüßt haben, gehen sie im Gedenken an die ursprüngliche Räumung des Platzes um die Arena herum und begeben sich zum Tor der Stierkampfarena, um die drei Stierkämpfer und ihr Gefolge aus Untergebenen, Picadors, Stierkämpfern, Maultiertreibern und Monosabios abzuholen.
Die Prozession beginnt. Curro Díaz, in Rosa und Gold; Römisch, aus Purpur und Gold; und Diego San Román in Flieder und Gold.
Schon wenige Minuten vor Beginn der Veranstaltung herrscht in der Stierkampfarena reges Treiben, und die Zuschauer sind wie immer ganz aufgeregt, wenn sie die Arena betreten. Das Trio verheddert sich bereits in seinen Umhängen für einen Spaziergang, Momente der Besinnung. Inzwischen füllen sich die Tribünen mit neuem Publikum.
Ein heißer, sonniger Nachmittag mit wenig Wind. Alles ist bereit für einen weiteren Stierkampfnachmittag, der dieses Mal eine sehr mexikanische Atmosphäre nach Las Ventas bringt. Rund um die Stierkampfarena sieht man viele Fans mit Charro-Hüten und mexikanischen Flaggen, um ihren Stierkämpfer, den jungen Diego San Román, am Nachmittag seiner Bestätigung als Alternative zu unterstützen.
Den Auftakt des fünfzehnten San Isidro-Stierkampfs macht Curro Díaz, ein erfahrener Stierkämpfer in hervorragender Form, der von den Fans stets mit Spannung erwartet wird. Der Valencianer Román ist aufgrund der Hingabe, die er stets in seine Auftritte einbringt, eine weitere Attraktion. Dies ist sein zweiter Auftritt auf der Messe nach einem guten Nachmittag beim Stierkampf Pedraza de Yeltes, der mit einem Triumph hätte enden können, wenn er nicht bei einer Vorstellung versagt hätte, die ihm eine Runde in der Manege einbrachte.
Abgerundet wird die Liste durch den Mexikaner Diego San Román, der eine Alternative bestätigt, die er in der Saison 2021 in der Stierkampfarena von Mexiko-Stadt gewählt hat. Er kämpfte als Novillero in spanischen Stierkampfarenen, aber heute wird er, zusammen mit seiner Alternative, sein Debüt als Matador in Spanien geben.
Zweiter Stierkampf von Fuente Ymbro auf der aktuellen Messe von San Isidro. Das erste fand am 11. mit einer ungleichen Gruppe und einem hervorragenden Exemplar namens Amargado statt, bei dem Miguel Ángel Perera eine gute Leistung zeigte, die er leider nicht mit dem Schwert beendete.
Beim heutigen Stierkampf sind ausschließlich Vierjährige dabei, die in der folgenden Reihenfolge ausgelost und eingepfercht werden:
Erster Bulle, Infortunado, ein schwarzes Band mit einem Gewicht von 590 Kilo, für Diego San Román.
Zweitens: Impostor, ein schwarzer, gefleckter und mittelgroßer Bulle mit einem Gewicht von 552 Kilo, für Curro Díaz.
Drittens: Retame, eine 557 Kilo schwere Kastanie, für Román.
Viertens: Tremendo, Kastanie mit einem Gewicht von 568 Kilo, für Curro Díaz.
Fünftens, Kommissar, schwarz, 566 Kilo schwer, für Román.
Sechster, jüdischer, gefleckter Kastanienbrauner, 561 Kilo schwer, für Diego San Román.
Der erste Ersatz gehört zur Titelherde und die zweite Reserveherde gehört zur Guadajira-Herde.
ABC.es