Winterferien 2025: Leitfaden zu Aktivitäten in den Museen von Buenos Aires

Während dieser Winterferien , Museen und Kulturräume Die Museen aus Buenos Aires und Umgebung bieten ein speziell auf Kinder und Familien zugeschnittenes Programm : Von kreativen Workshops über Filmvorführungen und Theateraufführungen bis hin zu Freizeittouren ist das Angebot vielfältig. Im Folgenden finden Sie einige der attraktivsten Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung. Das umfangreiche kulturelle Angebot finden Sie detailliert auf den Websites und in den sozialen Medien der einzelnen Museen.
Das Nationalmuseum der Schönen Künste bietet zu diesen Feiertagen ein umfangreiches Programm mit Mitmach-Aktivitäten, von der Erkundung von Skulpturen „auf der Suche nach Geheimnissen“ bis hin zum Malen im Freien, inspiriert von Monet, Sisley und Pissarro. Foto: mit freundlicher Genehmigung.
Das National Museum of Fine Arts bietet in dieser Weihnachtszeit ein umfangreiches Programm mit Mitmach-Aktivitäten , die von der Erkundung von Skulpturen „auf der Suche nach Geheimnissen“ bis hin zum Malen im Freien, inspiriert von Monet, Sisley und Pissarro, reichen.
Die Reihe „Momente in voller Farbe“ lädt beispielsweise Kinder von 5 bis 10 Jahren ein, mit Pinseln und Farben in den nahegelegenen Park zu gehen, während „Skulpturen … Sind sie da?“ dazu anregt, die Exponate des Museums aus jedem möglichen Blickwinkel zu betrachten. Außerdem gibt es einen selbstgeführten Rundgang für die ganze Familie durch das „Geheime Museum. Vom Reservat zur Ausstellung“, der fast 300 normalerweise nicht ausgestellte Werke präsentiert (Av. del Libertador 1473).
Für Jugendliche (13 bis 18 Jahre) gibt es einen eigenen Bereich mit einem vom New York Graphic Workshop inspirierten Workshop, der die Werke von Liliana Porter und Luis Camnitzer erforscht. Und zur Abrundung des Programms findet im Auditorium der Freunde des Museums der Schönen Künste (Av. Presidente Figueroa Alcorta 2270) die Reihe „Todo Toy Story“ statt, bei der alle vier Filme der Reihe sowie Kurzfilme aus der Reihe „Forky Asks“ gezeigt werden.
Im Malba (3415 Figueroa Alcorta Avenue) dreht sich in der Winterpause alles um temporäre Ausstellungen von Liliana Porter und Sandra Vásquez de la Horra. Foto: mit freundlicher Genehmigung.
Im Malba (Av. Figueroa Alcorta 3415) dreht sich in der Winterpause alles um die Wechselausstellungen von Liliana Porter und Sandra Vásquez de la Horra mit der Reihe „Unerwartete Begegnungen“. Es gibt Workshops und Führungen, die die Fantasie anregen: von „Kleine Geschichten, große Taten“ zum Erfinden eigener Geschichten bis hin zu „Wo Dinge passieren“, einem Führung-Workshop, bei dem Kinder Figuren aus Objekten und Szenen erfinden, die in den Galerien vorkommen.
Alle Aktivitäten sind kostenlos und erfordern eine vorherige Anmeldung auf der Malba-Website. Außerdem gibt es Aufführungen des Kamishibai-Theaters. Am Dienstag, den 22., feiert das Museum sein traditionelles Lesefestival , bei dem es sich in eine riesige lebendige Bibliothek mit Hunderten von Titeln verwandelt. Für Leser jeden Alters.
In Escobar, Provinz Buenos Aires, beteiligt sich Malba Puertos vom 19. Juli bis 3. August mit einer Kombination aus Workshops, Konzerten und Spielen am Programm. Kinder können mit Ton modellieren, Origami-Städte bauen oder interaktive Konzerte mit dem Escobar Chamber Orchestra genießen. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Das Museum für Moderne Kunst (Av. San Juan 350) veranstaltet unter dem Motto „Wir mögen es hier und anderswo“ ein wahres Kulturfestival mit Aktivitäten für Besucher von 0 bis 99 Jahren. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Das Museum für Moderne Kunst (Av. San Juan 350) veranstaltet unter dem Motto „Wir mögen es hier und anderswo“ ein wahres Kulturfestival mit Aktivitäten für Besucher von 0 bis 99 Jahren. Während der Schulferien verwandelt sich das Gebäude in San Telmo in ein lebendiges Labor mit Workshops, die Design, Wissenschaft, Bewegung, Performance, Zeichnen, Technologie und Theater verbinden.
Es gibt Räume, in denen man Miniaturmöbel erfinden oder 3D-Druck ausprobieren kann, Schuhillustrations-Workshops, die von Dalila Puzzovio inspiriert sind, sensorische Rundgänge unter ultraviolettem Licht , die Luis Felipe „Yuyo“ Noé und Familienphilosophie würdigen, und sogar Labore für die Erstellung von 16-mm-Kurzfilmen . Es gibt auch Aktivitäten für die frühe Kindheit, wie das Papiertheater oder den Porträt- und Selbstporträt-Workshop „Mein anderes Ich“.
Das im Errázuriz-Palast gelegene Nationalmuseum für Dekorative Kunst (Av. del Libertador 1902) öffnet seine Türen für „Infinite Design“, die erste Retrospektive zu Alberto Churba, einer Schlüsselfigur des modernen argentinischen Designs. Während der Feiertage werden außerdem Porzellan-Aktivitäten für Kinder ab 5 Jahren sowie die Führung „Fantastische Landschaften“ am Samstag, dem 26. Juli und 2. August angeboten.
Die Proa Foundation (Av. Pedro de Mendoza 1929) beteiligt sich vom 21. Juli bis 1. August mit einer Kinderfilmreihe am Winterferienprogramm. Dabei werden unter anderem Filme wie „Vaiana 2“, „Ice Age 4“, „Aladdin“, „Toy Story 3“ und „Inside Out 2“ gezeigt.
Die Vorführungen sind kostenlos, die Kapazität ist begrenzt und richten sich an Kinder jeden Alters. Die Ausstellung „Here We Are! Frauen im Design 1900–heute“, die in Zusammenarbeit mit dem Vitra Design Museum organisiert wurde, läuft weiterhin in den Galerien.
Im Herzen von Palermo bietet das Evita Museum den ganzen Juli über täglich den Workshop „Museumsbauer“ für Kinder ab 4 Jahren an. Dort können junge Besucher ihr eigenes Museum entwerfen, gestalten und bemalen, Räume gestalten und dabei völlige Freiheit genießen. Dieses kostenlose Erlebnis findet von Dienstag bis Sonntag um 15:00 Uhr im Lafinur 2988 statt.
Zu den weiteren bemerkenswerten Aktivitäten gehört der Manga- und Anime-Zeichenworkshop für Kinder „Konnichiwa!“ am Samstag, 2. August, von 11 bis 12:30 Uhr. im Museo Casa de Yrurtia (O'Higgins 2390) und im „Taller de fileteado porteño“ (Porteño Fileteado-Werkstatt) für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 13 Jahren, am 24. Juli um 14 und 15 Uhr. im Museo Histórico Nacional del Cabildo de Buenos Aires y de la Revolución de Mayo (Bolívar 65).
Darüber hinaus wird an diesem symbolträchtigen Ort der lokalen und städtischen Geschichte die Ausstellung „Hinter den Mauern. Ein großes Gebäude für ein kleines Dorf“ der Künstlerin Seba Báez fortgesetzt: eine Reihe von Textil- und Keramikarbeiten, die anlässlich des 300. Jahrestages des Baubeginns des Cabildo die Bedeutung der Aufgaben und Berufe, die die Arbeiterklasse ernährten, rechtfertigen sollen.
Das Koreanische Kulturzentrum (Maipú 972) präsentiert eine Ausstellung speziell für Kinder: „Annyeong! Wir sind deine Freunde aus Korea.“ Foto: mit freundlicher Genehmigung des Koreanischen Kulturzentrums.
Das Nationalmuseum für Orientalische Kunst (Viamonte 525, 2. Stock) befindet sich im Borges-Kulturzentrum und ist den Kulturen des Ostens gewidmet. Es verbindet Geschichtenerzählen, klassisches Kino und interaktive Aktivitäten . Von der „Kimono-Geschichte“, bei der Kinder beim Anhören von Geschichten Mini-Kimonos basteln, bis hin zu Vorführungen des ersten Zeichentrickfilms der Geschichte (Die Abenteuer des Prinzen Achmed aus dem Jahr 1926) oder der wunderschönen Fabel „Azur und Asmar“.
Das Koreanische Kulturzentrum (Maipú 972) wiederum präsentiert eine Ausstellung speziell für Kinder: „Annyeong! Wir sind deine Freunde aus Korea“ bietet einen visuellen Rundgang durch die wichtigsten Zeichentrickserien des Landes, wie zum Beispiel den Pinguin „Pororo“ oder die sich verwandelnden Dinosaurier aus „Go Go Dino“. Während des Rundgangs besuchen die Zeichentrickfiguren verschiedene Sehenswürdigkeiten des Landes, wie das Viertel La Boca, den Obelisken und die Iguazú-Wasserfälle.
Die Ausstellung umfasst eine Vorführung von Zeichentrickserien, riesige Poster der Figuren sowie eine Ausstellung von Stofftieren, Spielzeug und Merchandise-Artikeln . Kinder können außerdem an einer Mal- und Zeichenstation ihre Zeichnungen und Nachrichten aufkleben. Während der Ferien gibt es am 22., 23., 25. und 26. Juli Überraschungen und besondere Aktivitäten, jeweils zu zwei Terminen (11. und 14. Juli). Der Eintritt ist frei.
Das Koreanische Kulturzentrum (Maipú 972) präsentiert eine Ausstellung speziell für Kinder: „Annyeong! Wir sind deine Freunde aus Korea.“ Foto: mit freundlicher Genehmigung des Koreanischen Kulturzentrums.
Schließlich gibt es noch einen weiteren symbolträchtigen Kulturort, der die Feiertage mit einem besonderen Programm verbindet: das Teatro Colón, das in seinem Hauptsaal und im Goldenen Saal Angebote für die ganze Familie bietet, darunter „Sancho Panzas Abenteuer in La Mancha“ , eine farbenfrohe choreografische Version, inspiriert von „Don Quijote“, und das „Konzert zwischen Kissen“ , eine unterhaltsame Tour durch große Musikklassiker.
Clarin