Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Wer das Urheberrecht respektiert, muss die Vergütung respektieren“: Musik bei einer Beerdigung ist jetzt kostenpflichtig

„Wer das Urheberrecht respektiert, muss die Vergütung respektieren“: Musik bei einer Beerdigung ist jetzt kostenpflichtig

Hinter ihrer Vitrine voller personalisierter Trauertafeln gesteht Bestatterin Véronique Bertrand: „Wir spielen bei allen Zeremonien Musik. Ob im Krematorium, auf dem Friedhof, bei der Beerdigung … Das sind kleine Dinge, die die Leute zu schätzen wissen .“ Doch nun müssen Bestattungsunternehmen für die Musik bei einer Beerdigung durchschnittlich einen Euro bezahlen.

Die Verbände der verschiedenen Bestattungsunternehmen und die Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (Sacem) unterzeichneten im Februar eine Vereinbarung, um die Regeln für die Ausstrahlung von Musik bei Beerdigungen zu klären. Bislang waren die Regelungen unklar und einige Bestattungsunternehmen zahlten nicht unbedingt Gebühren.

Daher wird diese Klarstellung von Véronique Bertrand positiv aufgenommen. Zuvor hatte der Sender die Ausstrahlung bestimmter berühmter Titel nicht finanziert, beispielsweise „Depuis tu parts“ von Jean-Jacques Goldman, das in Frankreich das am häufigsten bei Beerdigungen gespielte Lied war.

Auch wenn sie nun durchschnittlich einen Euro mehr zahlen muss, wird Véronique Bertrand diesen Betrag nicht auf die Rechnung aufschlagen. „ Die Unternehmen können diesen Betrag verkraften, aber das wird unsere Wirtschaft nicht verändern .“ Für den Bestatter ist es wichtig, „ ein bisschen Menschlichkeit “ zu zeigen.

Eine Regelung, die für Künstler in einer Zeit, in der viele Werke kostenlos verwendet werden, notwendig ist, meint Stéphane Vasseur, Direktor des regionalen Netzwerks bei Sacem: „ Das Urheberrecht ist ihre einzige Vergütung, daher bedeutet die Achtung des Urheberrechts, die Vergütung zu respektieren, die ihnen bei der Verwendung ihrer Werke zusteht. Auch in diesem Kontext .“ Bestatter müssen künftig einmal jährlich eine Gebühr entrichten, die sich nach der Anzahl der musikalischen Trauungen richtet.

Teilen: den Artikel in sozialen Netzwerken

Francetvinfo

Francetvinfo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow