Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der Fotograf Georges Rousse verwandelt die Abtei von La Celle in ein geometrisches Trompe-l'oeil

Der Fotograf Georges Rousse verwandelt die Abtei von La Celle in ein geometrisches Trompe-l'oeil

Dies ist kein Quadrat. Im Herzen der Abtei La Celle begrüßen zwei ineinander verschlungene geometrische Formen die Besucher: ein gelbes und ein schwarzes Quadrat, direkt auf die Steine ​​des Denkmals gemalt. Quadrate... nur dem Anschein nach. Sie sind das Werk des Fotografen Georges Rousse, dem die Abteilung die Ausstellung „Utopia“ widmet.

Um die Tragweite vollständig zu erfassen, muss man sich bewegen, mit Perspektiven spielen und den idealen Winkel finden, in dem das Trompe-l’œil perfekt zur Geltung kommt.

„Es ist sehr immersiv, weil der Besucher durch seine Bewegungen zum Schöpfer des wahrgenommenen Bildes wird. Es entsteht eine räumliche Verzerrung, eine Anamorphose oder einfacher ein Trompe-l’œil“, erklärt Yvon Lemoine, der Leiter der Site.

„Er manipuliert die Realität mit einem absichtlich verzerrten Gerät, das nur von einem bestimmten Punkt aus sichtbar ist, 1,58 Meter über dem Boden – der Höhe des Objektivs seiner Kamera“, fügt er hinzu.

Für den Künstler sind diese gemalten Formen kein Selbstzweck, sondern eine Vorarbeit: Das fertige Foto ist das vollendete Werk.

Ein subtiler Dialog mit dem Ort
„Abbaye de La Celle 1, 2025“ und „Abbaye de La Celle 2, 2025“ sind die beiden Werke von Georges Rousse in La Celle. Dies ist auch eine Gelegenheit, sein gesamtes Werk zu entdecken. Foto: Fabrice Michelier.

Um das Erbe zu respektieren, konzentrierte sich die Intervention auf einen renovierten Teil der Gewölbe (im Jahr 2021), wobei Farbe über einem Schutzlack aufgetragen wurde. Nach dem Ende der Ausstellung kann das Ganze rückstandslos entfernt werden. „Wir wollten etwas Vergängliches und Reversibles“, ergänzt Yvon Lemoine.

Das Foto mit dem schlichten Titel „Abbaye de La Celle 1, 2025“ wurde vor Ort konzipiert und realisiert. Etwas weiter, ebenfalls unter den Gewölben, erwartet den Besucher ein zweites Werk: Diesmal hat Georges Rousse sein Stativ gegenüber einer Diensttreppe aufgestellt.

„Er hat eine perfekte Überlagerung mehrerer Ebenen geschaffen. Es entsteht ein echter Dialog zwischen Werk und Architektur“, betont Yvon Lemoine. Auch hier ist die Illusion beeindruckend: Ein gelber Kreis fügt sich präzise in die Rundungen der Gewölbe ein.

Das Gelb, das beiden Kompositionen gemeinsam ist, erinnert an die Spiritualität des Ortes. Bevor der Künstler an diesen Punkt gelangte, führte er mehrere Erkundungsmissionen durch, um die für sein Werk am besten geeigneten Orte zu identifizieren.

Anschließend hielt er mit Kamera und Stativ bewaffnet die Szene fest und verband die Kamera mit einem Computer, um den endgültigen visuellen Effekt zu simulieren. Abschließend malte er alles vor Ort, unterstützt von einem Assistenten.

Zwischen Malewitsch und Mondrian
Foto Fabrice Michelier.

Zusätzlich zu diesen originellen Kreationen bietet die Abtei im Refektorium und in den Klosterräumen eine Retrospektive der Karriere von Georges Rousse. Mit neun Jahren erhielt er seine erste Kamera und bereiste seitdem die Welt.

Zu Hause vollzog sich der künstlerische Wandel, als er Kasimir Malewitsch entdeckte, insbesondere sein Schwarzes Quadrat auf weißem Grund, aber auch das geometrische Universum Mondrians.

Georges Rousse ließ sich regelmäßig in verlassenen Gebäuden, auf Brachland, aber auch an prestigeträchtigen Orten wie Chambord nieder.

Sein Ansatz besteht darin, Raum zu nutzen und geometrische Formen (Quadrate, Kreise, Achtecke) zu malen, ohne vorhandene Elemente wie Steckdosen, Möbel oder Wandunebenheiten zu entfernen. So zeigt Georges Rousse in La Celle, dass zeitgenössische Kunst die Vergangenheit nicht auslöscht: Sie enthüllt sie.

Georges Rousse Utopia . Bis zum 2. November in der Abtei von La Celle. Freier Eintritt von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18.30 Uhr (Juni - August), von 10 bis 17.30 Uhr (September - November).

Nice Matin

Nice Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow