Die Ephemeride vom 10. Juli: 1871, das Geburtsjahr des Schriftstellers Marcel Proust

Am 10. Juli 1871 wurde Marcel Proust , einer der größten französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, in Paris geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie und hatte eine schwere Kindheit, die von Asthma und Atembeschwerden geprägt war. In seiner Jugend besuchte er regelmäßig aristokratische Salons und traf dort viele Schriftsteller, die ihn später inspirieren sollten.
1907 begann er mit seinem berühmtesten Werk: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Diese siebenbändige Reflexion, die zwischen 1913 und 1927 erschien, behandelt Themen wie Literatur, Erinnerung und Zeit. Unter diesen Bänden wurde „Im Schatten junger Mädchen in Blumen“, ein Roman über die Liebe des Schriftstellers während seiner Jugend, 1919 mit dem Prix Goncourt (französischer Literaturpreis) ausgezeichnet.
Am 18. November 1922 starb Marcel Proust in seiner Pariser Wohnung an Bronchitis. Er wurde später auf dem Friedhof Père Lachaise begraben. Sein Werk erfreut sich bis heute großer Beliebtheit und inspiriert nach wie vor.
Im Jahr 2006 auf der Titelseite von „Sud Ouest“
Archiv „Südwest“
Um alle Cover von „Sud Ouest“ seit 1944 zu finden und zu kaufen, klicken Sie hier.
Der heilige Ulrich , gestorben 1093, war Benediktiner und verfasste die Konstitutionen der Cluny-Reform. Die Ulrichs sind intelligent und gutmütig. Ihre Farbe : Grün. Ihre Zahl: 3.
Das Sprichwort des Tages: „Der Regen des 10. Juli macht die Mütze des Schnitters siebenmal nass.“
1962 Die ersten Live-Fernsehbilder über den Atlantik werden vom amerikanischen Satelliten „Telstar 1“ übertragen. 1975 Das Conservatoire du Littoral feiert sein 50-jähriges Bestehen. Die Institution mit Sitz in Rochefort in der Charente-Maritime kontrolliert 18 % der Küste und schützt und restauriert deren natürlichen Charakter. 1976 Seveso-Umweltkatastrophe (Italien). Die Explosion eines chemischen Reaktors zur Herstellung von Herbiziden setzt Dioxine in die Atmosphäre frei. 1985 Das Green-Peace-Schiff „Rainbow Warrior“ wird vom französischen Geheimdienst versenkt.
2008 Beginn der Arbeiten an der Autobahn A65 zwischen Pau und Langon. 2013 Tod des Akkordeonisten André Verchuren, des Königs des Musette-Balls. 2023 Konzert von Mylène Farmer; die ersten Fans der Künstlerin campieren bereits vor dem Stadion im Matmut Atlantique in Bordeaux.
Sie wurden am 10. Juli geborenMarcel Proust, französischer Schriftsteller (1871–1922), Jake LaMotta, amerikanischer Boxer (1922–2017), Paul Andreu, französischer Architekt, geboren in Bordeaux (1938–2018), Christine Caron, französische Schwimmerin (1948), Ludovic Giuly, französischer Fußballprofi (1976). Clara Luciani, französische Sängerin (1992).
SudOuest