Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Hobbys. Was machen wir dieses Wochenende in der Umgebung von Colmar?

Hobbys. Was machen wir dieses Wochenende in der Umgebung von Colmar?

Der Wassersportstützpunkt Colmar Houssen wird an diesem Samstag, dem 24. Mai, von Sportlern der verschiedenen Vereine der Region belebt. Es wird möglich sein, Tauchen zu lernen. Fotoarchiv Vanessa Meyer
Der Wassersportstützpunkt Colmar Houssen wird an diesem Samstag, dem 24. Mai, von Sportlern der verschiedenen Vereine der Region belebt. Es wird möglich sein, Tauchen zu lernen. Fotoarchiv Vanessa Meyer

Samstag, 24. Mai, das „Sportez Nature!“ Operation » eröffnet die Sommersaison im nautischen Stützpunkt Colmar-Houssen. Jeder Natursportverein wird innerhalb des temporären Dorfes mit seinem Stand vertreten sein und Jung und Alt an Wasserspringen, Triathlon oder auch Orientierungslauf heranführen.

Mit seinen 17.000 lizenzierten Mitgliedern, von denen 49 % Frauen sind, ist der Sport in Colmar ein Erfolg. Diesen Samstag, 24. Mai, während der „Sportez Nature!“ Das mit dem Label „Alsace Eco-Events“ ausgezeichnete System heißt Jung und Alt willkommen, Orientierungslauf, Tauchen, Bogenschießen und viele andere Aktivitäten auszuprobieren. Auf dem für die Veranstaltung eingerichteten temporären Markt werden die Stände von 24 Vereinen und Sportclubs zu sehen sein, die der Einladung des städtischen Sportamts gefolgt sind, das die Veranstaltung mit Unterstützung des Ballungsraums Colmar und der Stadt organisiert.

Ein Orientierungslauf

Der Orientierungslaufverein Colmar beispielsweise bietet einen kostenlosen Orientierungslaufparcours mit rund vierzig Markierungen an, „die als Nachweis für die Passage abgestempelt werden müssen“, erklärt André Mertz, der Sekretär des Vereins. Die Routen können zeitlich und barrierefrei angepasst werden. Die Unterhaltung wird den ganzen Sommer über im Wald südlich des Sees fortgesetzt. Der Veranstalter beruhigt: „Verirren können wir uns nicht. Im Zweifelsfall müsst ihr dem See folgen, um wieder zur Kasse zu gelangen.“

Die Liga zum Schutz der Vögel und der Gendarmeriezug des Gebirges Hohrod betreiben Informationsstände zu Wildtieren und Sport in der Natur.

Der Bogensportverein Colmar führt alle Neugierigen ab 6 Jahren ein. Vorführungen der Bogenschützen des Vereins können selbst die Zögerlichsten überzeugen. Hinter dem Projekt Sportez Nature steht Sylvie Becker Fehrenbach, Präsidentin des städtischen Sportamtes und des Colmar Triathlon Clubs. „Unser Ziel ist es, allen Menschen auf jedem Niveau die Möglichkeit zu geben, Sport zu treiben. Selbst wer nur einen Tag lang reinschnuppert, bekommt frische Luft und kann das Wassersportzentrum und seine Waldgebiete entdecken.“

Lola Faoro

Samstag, 24. Mai von 10 bis 17 Uhr im Wassersportzentrum Colmar-Houssen, kostenlose Aktivitäten (ohne den Eintrittspreis zum Wassersportzentrum).

Der Countertenor Julien Freymuth, hier in Oltingue, wird diesen Sonntag in Orbey mit dem Cembalisten Jérôme Mondésert zusammenarbeiten. Fotoarchiv Luc Dangel

Orbey: Die Stimme der Gipfel, ein Konzert auf dem Gipfel

An diesem Sonntag erklingen in der Kirche Sainte-Catherine des Basses-Huttes die Klänge von Händel-Kantaten, Henry Du Mont-Motetten und anderen Cembalostücken. Die beiden Solisten Julien Freymuth, ein Countertenor mit kristallklarer Stimme, und Jérôme Mondésert, ein Cembalist, reagierten positiv auf die Einladung der Basses-Huttes Living Heritage Association, in einer Aufführung mit dem poetischen Titel „La voix des cimes“ barocke Musik und Lieder anzubieten.

Sonntag, 25. Mai ab 17 Uhr bis 18:15 Uhr in der Kirche Sainte-Catherine in Orbey. Freier Eintritt, Tablett zur teilweisen Finanzierung der Restaurierung der Schwenkedel-Orgel in Basses-Huttes.

Das erste Seifenkistenrennen findet diesen Sonntag in der Stadt Brand statt. Foto AS Turckheim
Das erste Seifenkistenrennen findet diesen Sonntag in der Stadt Brand statt. Foto AS Turckheim

Eine große Premiere in der Stadt Brand: Beim ersten Seifenkistenrennen am Sonntag werden über hundert ungewöhnliche Fahrzeuge die Kurven von Brand hinuntersausen.

Zur Erinnerung: Dieser Sport entstand in den 1930er Jahren in den USA, wo Seifenkisten buchstäblich in rollende Objekte verwandelt wurden, bevor er vor allem in Europa populär wurde.

Eine beliebte Veranstaltung

Heute finden, weit entfernt von den alten Holzkisten, echte Wettbewerbe zwischen Teams statt, deren Ehrensache es ist, das originellste oder unterhaltsamste Fahrzeug zu bauen, das möglich ist ... manchmal auf Kosten der Straßenlage!

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sportverein Turckheim, der als großes Volksfest konzipiert war: „Der AS Turckheim hat monatelang daran gearbeitet, diese erste Veranstaltung zu einem echten Fest für das ganze Dorf zu machen.

Entlang der Strecke finden Sie verschiedene Essens- und Getränkestände, insbesondere auf dem Place de la République und im Foyer André. Der gesamte Verein ist dabei, von den Senioren bis zu den Jüngsten, Eltern, Betreuer, Vorstand und Unterstützer des Vereins! ", freut sich die Organisation.

Sonntag, 25. Mai von 10 bis 17 Uhr Drei Abfahrten von der D10.7 mit Ankunft am Boulevard Charles-Grad. Freier Zugang, Snacks und Unterhaltung. Es ist mit Verkehrs- und Parkeinschränkungen zu rechnen.

Run for Europe, Start diesen Sonntag auf dem Marktplatz in Breisach. Fotoarchiv Christelle Didierjean

Breisach: Europa beim Laufen oder Walken feiern

Die vom gleichnamigen Verein konzipierte Veranstaltung „Run for Europe“ findet diesen Sonntag zum fünften Mal statt. Die Teilnehmer sind eingeladen, mit der Familie oder mit Freunden eine 6,5 Kilometer lange Runde zwischen Frankreich und Deutschland zu laufen oder zu gehen, beginnend am Breisacher Marktplatz. Ziel dieser zeitlich unbegrenzten Veranstaltung ist es, Europa zu feiern. Die Route führte symbolisch über die Brücke zwischen unseren beiden Ländern. Catering und Unterhaltung stehen auf dem Programm.

Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr auf dem Marktplatz in Breisach. Kostenlose Registrierung. Informationen unter www.run-for-europe.eu

Entdecken Sie die Vorteile von Meditation und Yoga. Foto DR
Entdecken Sie die Vorteile von Meditation und Yoga. Foto DR

Am Samstag, den 24. Mai, werden ab 15 Uhr Treffen zur Achtsamkeitsmeditation unter der Leitung der Trainerin Florence Le Thimonnier angeboten. bis 18 Uhr, in der Rue Edouard-Branly 1 in Colmar (Firma Graines Voltz). Ziel dieser kostenlosen Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für diese sanfte Praxis zu schärfen, deren Vorteile – Stressabbau, emotionales Gleichgewicht, Selbstwertgefühl usw. – von der Weltgesundheitsorganisation anerkannt werden. Eine Yoga-Stunde mit der Lehrerin Florence Osmont steht ebenso auf dem Programm wie Gesprächsmomente und ein Aperitif.

Freier Eintritt nach Reservierung. Für diejenigen, die spenden möchten, wird ein Kassenbon bereitgestellt. Anmeldung per SMS unter 06 37 99 54 17.

Zusamenfassend

Colmar: Fest der Spiele und der Freundschaft

Die AEP Sainte-Marie lädt Sie am Samstag, den 24. Mai, ab 14 Uhr zu einem Fest der Spiele und der Freundschaft ein. bis 19 Uhr im Arc en Ciel-Bereich auf dem Rasen der Kirche Sainte-Marie, 14 rue Maimbourg. Programm: Ab 14 Uhr bis 17 Uhr, Spieletag für die ganze Familie. Den teilnehmenden Kindern werden Snacks angeboten; ab 17 Uhr bis 22 Uhr, Familiengruppenspiele, Präsentation der vielfältigen Aktivitäten der AEP-Sektionen und Überraschungen; 18.00 Uhr: Freiluftmesse und ab 19.00 Uhr kleiner Imbiss. Informationen [email protected] oder 07 64 31 85 26.

Benefizkonzert

Der Rotary Colmar Rhin lädt Sie am Samstag, den 24. Mai, um 20 Uhr zu einem Konzert in der Kirche Saint-Matthieu mit dem Akkordeon- und Saxophonorchester Saint-Louis ein. Konzert zugunsten des Waisenhauses „Les Étoiles de Salomé“ in Ammerschwihr zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen. Gratis, Tablett.

Kaysersberg: Konzert in der evangelischen Kirche

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde Kaysersberg, das Flötenensemble der EMVK unter der Leitung von Joëlle Reinold sowie Stéphane Schweitzer an der Viola da Gamba am Samstag, 24. Mai, um 17 Uhr ein Spätnachmittagskonzert in der Evangelischen Kirche Kaysersberg (hinter dem Schweitzer-Zentrum). EINTRITT FREI. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, Mozart, Vivaldi und Boismortier.

Kientzheim: Konzert „Frühling rund um die Welt“

Der gemischte Chor Entre Vignes et Chants de Kientzheim bietet am Samstag, den 24. Mai, um 20 Uhr ein Konzert. im Hirtenhaussaal. Die Lieder auf hohem Niveau werden die vier Abschnitte hervorheben und in zwei Teilen unter der Leitung von Bruno Speranza Martagao aufgeführt. Erfrischungen und Gebäck während der Pause. Eintritt frei, Tablett für wohltätige Zwecke. Informationen 06 36 85 26 95.

Muntzenheim: Blindtest-Show

Der Verein „Sucrés C’Allez“ lädt Sie zu seiner brandneuen Tanz- und Gesangsshow Blind Test am Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai um 20:15 Uhr in die Räumlichkeiten von Ried Brun ein. Testen Sie unter Beteiligung von Schauspielern der ATAC-Truppe aus Colmar Ihr musikalisches und filmisches Wissen. Voller Preis 17 €; 10 € für unter 10 € (Einlass 19:45 Uhr). Reservierungen unter 07 87 69 21 56 oder auf der Helloasso-Website.

Neuf-Brisach: Konzert mit Jyzzel

Samstag, 24. Mai, 20.30 Uhr, im Tour des Beaux Arts in Neuf-Brisach, französische und englische Pop-Rock-Musik. Eintritt 12 €; 7 € zwischen 14 und 25 Jahren; kostenlos für Kinder unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Für Informationen und Reservierungen rufen Sie 06 25 37 48 92 oder 06 72 26 39 27 an oder senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder [email protected]

Wintzenheim: Ausstellung „Die Retter Frankreichs“

Der Verein Les Secouristes de France, der mit dem Ziel gegründet wurde, Fotos und Videos aus der Welt der Rettung zu sammeln und zu verbreiten, lädt Sie am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 18 Uhr zu einer Fotoausstellung in die Halle des Fêtes ein. Auf dem Programm: über 70 exklusive Fotos, alle zum Verkauf, Vorführung immersiver Reportagen, Ausstellung verschiedener Einsatzfahrzeuge sowie Feuerwehrausrüstung. Erfrischungen sind den ganzen Tag über erhältlich.

Um 16 Uhr wird außerdem ein lebensrettender Aufklärungsworkshop angeboten, der für Jung und Alt geeignet ist. Frei. Kontakt: [email protected]

L'Alsace

L'Alsace

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow