Kulturelle Rückkehr: Das New Generation Theater in der Übergangsphase


Im Januar präsentiert sie ihre Zeichentrickproduktion über Charaktere mit Superkräften. Bis dahin gibt es eine Party und zwei Shows im TNG Vaise (keine in den Ateliers Presqu'île).
Der eiserne Fächer (2.–5. Oktober)
Als Leiter seiner fast dreißig Jahre alten Kompanie Haut et Court betritt Joris Mathieu erneut die kürzlich umfassend renovierte Bühne des TNG. Er präsentiert ein einzigartiges Projekt, das er mit der GuoGuang Opera Company aus Taiwan realisiert hat, der Hüterin der Theaterkunst dieses autonomen Staates, den China als sein Territorium betrachtet. Das Werk ist inspiriert von Wu Cheng’ens Roman „ Die Reise nach Westen“ aus dem 15. Jahrhundert, in dem ein kleines Mädchen Angst vor der zukünftigen Welt hat. Ein Thema, das wie angegossen zu Joris Mathieu passt, der sich schon immer für zerstörte Zukünfte und Dystopien interessiert hat. Mit Nicolas Boudier und in Anwesenheit seiner treuen Schauspieler entwirft er das Bühnenbild und die Lichtgestaltung, um ein optisches Theater zu dieser im Hochsommer in Taipeh entstandenen Fabel zu entwickeln.

Das Ende der Gegenwart (19.–21. November)
Julien Dubuc wurde praktisch im TNG geboren und präsentierte so viele einfallsreiche Shows in virtueller Realität ( Les Aveugles ) oder entführte Kinder in eine Unterwasserwelt ( Céto ). Für diese Kreation mit seinem Kollektiv InVivo adaptierte er drei kurze Stücke von Maeterlinck als Sequenzen, die in der Lobby, im Auditorium und dann auf der Bühne des Theaters stattfinden, mit Kopfhörern auf den Ohren, um in die Welt der Abwesenden einzutauchen. Was für ein Programm!
Aber alles beginnt mit einer Party am Samstag, den 20. September. Das TNG lädt seine Zuschauer kostenlos ein, hinter die Kulissen zu schauen und die Künstler dieses Ortes zu entdecken, der sich mehr denn je dem jungen Publikum widmet, in der Kontinuität des einst symbolträchtigen TJA, Théâtre des Jeunes Années von Michel Dieuaide und Maurice Yendt. Odile Grosset-Grange hat sich für ihre erste vierjährige Amtszeit mit dem brillanten und bissigen britischen Autor Mike Kenny sowie Pauline Sales und dem Lyoner Antonio Carmona, der Schauspielerin Camille Blouet, der Kompanie Entre eux deux rives und der Regisseurin Estelle Savasta umgeben.
Lyon Capitale