Mark Pritchard und Thom Yorke, Young Gun Silver Fox, Michel Polnareff … Die Platten, die man sich dieses Wochenende anhören (oder nicht anhören) sollte

„Tall Tales“, ein Album, das den Produzenten Mark Pritchard, den Sänger Thom Yorke und den bildenden Künstler Jonathan Zawada zusammenbringt. PIERRE TOUSSAINT-WARP RECORDS
Durch ein Abonnement können Sie Ihren Lieben Artikel anbieten. Und nicht nur das: Sie können sie ansehen und kommentieren.
Teilnehmer
Auswahl Auf dem Programm des „Nouvel Obs“-Soundtracks: die Klangabenteuer des Radiohead-Sängers Thom Yorke und des Elektromusikers und -produzenten Mark Pritchard, der Softrock von Young Gun Silver Fox, die feurigen New Yorker von TVOD, der leuchtende Synthpop von The Feather, Schuberts vierhändige Klavierwerke des Geister Duos und das neueste (gescheiterte) Opus von Michel Polnareff.
Um weiter zu gehen
• Felsen
★★★★☆ „Tall Tales“ von Mark Pritchard und Thom Yorke„Eine Fälschung in der Welt eines Fälschers“ ist die erste von zwölf Fabeln des stets gequälten Thom Yorke. Mit Radiohead (neun Alben seit 1993, keines mehr seit 2016), The Smile (drei Alben in drei Jahren seit 2022) oder solo hat dieser Umweltaktivist nie aufgehört, die Traumata des Planeten und die Aggressionen des Kapitalismus zu hinterfragen und seine Qualen zu erforschen. HAT…
Artikel für Abonnenten reserviert.
EinloggenMöchten Sie mehr lesen?
Alle unsere Artikel komplett ab 1 €
Oder
Le Nouvel Observateur