Oper von Toulon: unsere Favoriten für die Saison 2025-2026

Die Repertoires variieren und dem Publikum die Möglichkeit geben, in unterschiedlichen Formen durch unterschiedliche Ästhetiken zu reisen: Dies war das Leitmotiv von Jérôme Brunetière, dem Direktor der Oper von Toulon, und seinen Teams bei der Zusammenstellung der Saison 2025–2026. „Eine ausgewogene Saison“, resümiert der Regisseur die Präsentation seines dritten Werks „Outside the Walls“. Dritte Saison mit Aufführungen in anderen Kulturstätten im Raum Toulon , „wo wir wirklich Fuß gefasst haben“ , fügt der Regisseur hinzu und begrüßt die Zusammenarbeit mit dem Zénith de Toulon, dem Palais Neptune und der Scène nationale Châteauvallon-Liberté.
Zwischen lyrischem und symphonischem Stil sind uns einige Partituren aufgefallen, die uns schon jetzt mit den Hufen scharren lassen. Eine Liste, natürlich völlig subjektiv.
"Norma" in ChâteauvallonEine Oper, die zu den größten Meisterwerken des Repertoires zählt, wird im Amphitheater von Châteauvallon aufgeführt, da der Ort in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert: „Die Magie des Ortes eignet sich hervorragend für die Oper und geht sogar über das hinaus, was man sich vorstellen kann“, fasst Jérôme Brunetière zusammen. Und mehr dazu Bellini, das die Saison 2024–2025 abschließt und die folgende Saison eröffnet. Regie führt Emmanuelle Bastet unter der musikalischen Leitung von Andréa Sanguineti, die im letzten Jahr dirigierte. Das Dekor und die Beleuchtung – die Szenografie stammt von Tim Northman – werten den Ort auf.
Wenn die von Donizetti, das Ende des Jahres im Zenith in Toulon aufgeführt wird, lässt uns träumen. Wir möchten uns lieber noch einmal auf eine Produktion konzentrieren, die dieses Mal am Ende der Saison in … Châteauvallon aufgeführt wird. von Puccini. „Auch das ist in Châteauvallon eine Selbstverständlichkeit.“
Norma in Châteauvallon, 26. und 28. Juni um 21:30 Uhr. Von 5 bis 62 Euro.
Don Pasquale im Zénith in Toulon am 31. Dezember 2025 und 2. Januar 2026 um 20 Uhr. Von 5 bis 79 Euro (Silvester von 14 bis 99 Euro).
Madame Butterfly in Châteauvallon, 26., 28. und 30. Juni 2026 um 21 Uhr. Von 5 bis 79 Euro.
„Die kleine Meerjungfrau“ im LibertéEine magische Oper für jedes Publikum, mit Musik und einem Libretto von Régis Campo – Gewinner eines Victoire de la Musique 2025 für sein Stück Dancefloor with Pulsing – basierend auf dem bekannten Märchen von Andersen. Im Auftrag der Opéra du Sud (die die Opern von Avignon, Marseille, Nizza und Toulon vereint) hebt diese kleine Meerjungfrau die Hauptthemen des Werks hervor. Eine Art Coming-of-Age-Geschichte für ein junges Mädchen, eine Geschichte, die auch von Andersartigkeit und Toleranz spricht.
Die kleine Meerjungfrau im Liberté Theatre, 8. November um 14:30 Uhr. und 19:30 Uhr Von 9 bis 20 Euro.
„Das Phantomschiff“ im Palais NeptuneDiesmal eine Oper in einer lyrischen Version, dieser „Fliegende Holländer“ von Richard Wagner. Unter der musikalischen Leitung von Victorien Vanoosten werden das Orchester und der Chor der Oper von Toulon – verstärkt durch den Chor der Nationaloper von Montpellier – den Ton für bemerkenswerte Stimmen wie den französischen Tenor Mathieu Justine angeben, „dessen erster Steuermann er sein wird“ , verrät Jérôme Brunetière.
Der Fliegende Holländer, Oper in konzertanter Fassung, im Palais Neptune, 17. und 19. Februar um 20 Uhr. Von 5 bis 54 Euro.
Sinfoniekonzerte im Palais NeptuneDie Konzerte der Sinfoniesaison – die alle im Palais Neptune aufgeführt werden – werden erneut wundervolle Ereignisse sein.
Neue Welt? ist das perfekte Beispiel dafür, mit der ukrainischen Pianistin Natacha Kudritskaya für eine Partitur, die Komponisten aus Osteuropa zusammenbringt, darunter das sehr bekannte Stück „Sinfonie Nr. 9 aus der Neuen Welt“, Op. 95 des Tschechen Antonin Dvorak. Ein Artikel, der aktueller denn je sei , „wenn wir ihn mit den Geschehnissen in Osteuropa vergleichen … Daher dieses Fragezeichen.“ Außerdem auf dem Programm: Bartok und Prokofjew.
Neue Welt im Palais Neptune, 10. Dezember um 20 Uhr. Von 5 bis 32 Euro.
Wir können auch auf Jardins d'enfants zählen, „ein Vorschlag unseres musikalischen Leiters Victorien Vanoosten. Ein rein französisches Programm mit Stücken, die in gewisser Weise Märchen sind“ , wie etwa Le Festin de l'araignée von Albert Roussel, Poème für Violine und Orchester op. 25 von Ernest Chausson oder sogar Mother Goose von Maurice Ravel. Musikalische Leitung: Victorien Vanoosten, Violine: Svetlin Roussev.
Kindergärten im Palais Neptune, 19. März 2026, 20 Uhr Von 5 bis 32 Euro.
Seit mehreren Spielzeiten kehrt die Oper von Toulon in die Welt der musikalischen Komödie zurück. Dieses Jahr bietet das im Var ansässige Haus eine Neuauflage von Stephen Sondheims Musical Putting it Together . Eine französische Kreation, eine Neuproduktion der Oper von Toulon, wo das Opernorchester von Thierry Boulanger dirigiert wird. Die Gelegenheit, Künstler zu treffen, die bereits in Toulon aufgetreten sind, wie Sinan Bertrand und Kelly Mathieson, zusammen mit Jasmine Roy, einer gebürtigen Var-Bewohnerin, in einer Produktion von Olivier Bénézech.
Putting it Together bei Liberté, 24. und 28. April um 20 Uhr. Sonntag, 26. April, 14:30 Uhr Von 5 bis 79 Euro.
Auch Theater und Tanz werden Teil der Saison sein. Sie müssen mit den „Favoriten“ von Châteauvallon-Liberté rechnen, darunter die Tanztheatershow Chronique , die vom 27. bis 29. November um 20 Uhr in Châteauvallon präsentiert wird, und mit den Boulevardstücken im Programm. Unter diesen drei Veranstaltungen, die im Liberté-Theater stattfinden, darf „Es ist nicht leicht, glücklich zu sein, wenn es einem nicht gut geht“ nicht unerwähnt bleiben, eine Komödie von Rudy Milstein, Molière-Preisträger für die beste Komödie und den besten lebenden französischsprachigen Autor 2024, die uns in die Welt von fünf Parisern auf der Suche nach Glück eintauchen lässt … (7. Januar 2026, 20 Uhr).
Wir begrüßen die Rückkehr von Florian Zeller (Oscar-prämierter Autor für seinen Film Der Vater) mit La Vérité , einer Lügenkomödie mit Stéphane De Groodt, Sylvie Testud und anderen (3. April 2026, 20 Uhr).
Preise (pro Stück): von 9 bis 65 Euro.
TanzenAuf der Tanzseite ist es das Ballet Malandain de Biarritz, das seine Interpretation der Jahreszeiten zur Musik von Vivaldis Vier Jahreszeiten präsentieren wird.
Abonnementreservierungen sind ab diesem Mittwoch möglich. Freitag, 23. Mai für Einzelplätze. Information. operadetoulon.fr
Nice Matin