Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Shy'm, Ophélie Winter, Boney M... alles, was Sie über das La Kermesse Festival wissen müssen, das diesen Sommer stattfindet

Shy'm, Ophélie Winter, Boney M... alles, was Sie über das La Kermesse Festival wissen müssen, das diesen Sommer stattfindet

Es entstand in den 1990er Jahren: Vielleicht ist deshalb der als Le Pedre bekannte DJ und Produzent Pierre Abatte aus Toulon das Gesicht des La Kermesse-Festivals. Ein Großereignis rund um die Musik der 1990er/2000er Jahre, das 2022 in Nizza stattfindet. Seit 2023 findet das Festival La Kermesse auch in La Seyne-sur-Mer statt. Und sogar Toulouse.

Grund für den Erfolg? „ Nostalgie, auf jeden Fall “, gesteht Pierre Abatte. „Nostalgie für diese Jahre, für diese Konzerte. Mit der Kirmes sehen wir die Künstler wieder, deren Poster in unseren Zimmern hingen, als wir jünger waren.“ Und natürlich ist das Publikum bei La Kermesse generationsübergreifend. „Für uns ist die Produktion sehr angenehm, wir haben eine gute familiäre Atmosphäre …“

Zaho und Ophélie Winter

Was das Programm angeht, „versuchen wir, für Abwechslung zu sorgen“ , und vor allem werden 30 % des Programms vom Publikum selbst gewählt, indem es am Ende jeder Veranstaltung an einer Zufriedenheitsumfrage teilnimmt. Zum Lineup zählen so „treue“ Acts wie L5, Jessy Matador, Helmut Fritz sowie Tribal King und Fatal Bazooka, die bereits 2022 auf dem Programm standen . „Musikalisch ist das Projekt von Fatal Bazooka brillant und Michaël Youn auf der Bühne zu sehen, ist außergewöhnlich!“ sagt ein bewundernder Pierre Abatte.

Doch das Line-up ist um einige echte Perlen bereichert: Nach Alizée im letzten Jahr wussten wir, dass die Produktion es geschafft hatte, Zaho zu erreichen, die für ihr Lied C'est chelou berühmt ist. Die algerisch-kanadische Sängerin wird am 6. Juli in Nizza und am 3. August in La Seyne auftreten.

Ein weiterer großer Name: Ophélie Winter, es wurde angekündigt! Der Star der Mitte der 1990er Jahre mit ihrem Lied „God gave me faith“ (allein beim Schreiben kommt uns der Refrain in den Sinn! Wir wetten, Sie kennen ihn jetzt auch …) trat nicht mehr auf , „aber wir haben es geschafft, sie dank der Bilder und der Medienberichterstattung über das Festival zu überzeugen“, gesteht Pierre Abatte. Und wenn man weiß, dass rund 20.000 Menschen die Refrains der größten Hits mitsingen werden, hilft das!

Gilbert Montagné und Boney M

Shy'm, eine Ikone der 2000er, ist diesen Sommer ebenfalls auf der Bildfläche erschienen. Die Künstlerin, die ihren von Pop, R&B und französischem Varieté beeinflussten Stil etabliert hat, wird ihre besten Lieder am 5. Juli in Nizza und am 2. August in La Seyne vortragen, wo sie auch mit dem Künstler wiedervereint wird, mit dem sie der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, K. Maro.

Noch populärer und etablierter wird Gilbert Montagné, der Nizza und La Seyne ins Rampenlicht rücken wird. Und außerdem live (lesen Sie woanders). Zum Schluss gehen wir in der Zeitleiste noch etwas weiter zurück, um den Königen der Disco und des Pop der 1970er/1980er Jahre zu applaudieren und mit ihnen zu tanzen: Boney M. Alle summen Daddy Cool oder Ma Baker , oder? Auch Kenza Farah wird anwesend sein ( Mein Engel ), Nuttea… In einem anderen Register der gute Humor von Francky Vincent oder auch die von Doc Gyneco verkörperte Nonchalance.

Live-Künstler

Eine große Neuerung in diesem Jahr: Einige Künstler ersetzen den Soundtrack durch echte Musik, die live auf der Bühne aufgeführt wird. Nicht nichts! Wir werden es daher genießen, mit Musikern in die Vielfalt von Gilbert Montagné, den Hip-Hop-Reggae von Neg Marrons (1. August in La Seyne), den Pop von Shy'm, den Dance-Pop von Inna… einzutauchen. Tom Frager, Pep's und Keen'V sowie Andrick Airways und Pep's werden ebenfalls live auftreten.

Das Kermesse-Festival am 4., 5. und 6. Juli in Nizza, im Théâtre de Verdure. 1., 2. und 3. August in La Seyne-sur-Mer, La Navale Park. Ab 16 Uhr bis Mitternacht. Preise: von 32,99 bis 54,99 am Konzerttag… Sofern noch Plätze frei sind. Information. lakermesse.fr

Zwischen Nizza und La Seyne hat die Veranstaltung ihre eigene Identität entwickelt. „ In Nizza haben wir eine intimere Veranstaltung mit nur 3.000 Zuschauern pro Abend“, kommentiert Pierre Abatte, Organisator von La Kermesse. „Ein Konzertformat, bei dem der Künstler nie mehr als 20 Meter von einem entfernt ist und man die Blicke des Künstlers auf sich ziehen kann.“ Eine Formel, die manche Festivalbesucher dem „ Wow“ -Effekt des Riesenkonzerts vorziehen. Gehen Sie dafür nach La Seyne, wo diesen Sommer mit einer Rekordzahl von 60.000 Festivalbesuchern gerechnet wird. „ Letztes Jahr waren wir aufgrund der Olympischen Spiele und der dafür mobilisierten Sicherheitskräfte in unserer Kapazität eingeschränkt. Dieses Jahr gehen wir von bis zu 20.000 Zuschauern pro Abend aus.“ Obwohl das Event den Urlaubern, die eine Woche in der Gegend verbringen, in die Wiege gelegt wurde, ist es vor allem der Ort, Le Parc de La Navale, der den Unterschied macht.

Ein Food Court in La Seyne

Irgendwelche Neuigkeiten? Ja, aber vor allem auf der Var-Seite, wo die Bühne mit zwei riesigen Bildschirmen ausgestattet ist , „damit auch Leute, die etwas weiter weg wohnen oder nicht unbedingt große Menschenmengen sehen wollen, das Konzert besuchen können, egal wo sie sind.“ Und immer jede Menge Effekte, wie zum Beispiel Feuerwerk. Auf der gastronomischen Seite wird ein Food Court rund zwanzig kulinarische Optionen für alle Ernährungsweisen bieten. Bars werden mit Bildschirmen und Blinklichtern ausgestattet, um ihre Verfügbarkeit und das Fehlen von Warteschlangen anzuzeigen. (Denken Sie daran, dass Alkoholmissbrauch gesundheitsschädlich ist und nur in Maßen konsumiert werden sollte.)

Danach im Joa Casino und im Naho Club

Wer möchte, kann nach Mitternacht die Afterparty im Joa Casino mit zwei geplanten Künstlern (bisher nur einem) genießen. Ein echter Erfolg für diese bereits ausverkaufte Veranstaltung, die es nur in La Seyne gibt. Um niemanden zu enttäuschen, nehmen wir die gleichen beiden Künstler mit, die direkt im Anschluss im La Garde auftreten werden, im Naho. Wer diesen Moment miterleben möchte, sollte sich beeilen: „Wir haben bereits 70 % Reservierungen!“

Danach mit Faf Larage und Makassy am 1., Sinik und Danzel am 2. und Tragédie und Medhy Custos am 3. August. Preise: 20 Euro, 15 Euro mit Ticket.

Tragödie nach dem Ereignis am 3. August in La Seyne. Foto Christophe Hermeline
Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow