Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Streaming. Die Serie "The Serpent" auf france.tv: Eine spannende Jagd nach dem Mörder Charles Sobhraj

Streaming. Die Serie "The Serpent" auf france.tv: Eine spannende Jagd nach dem Mörder Charles Sobhraj

Nach der Ausstrahlung auf Netflix im Jahr 2021 ist die Miniserie „The Serpent“ nun auf france.tv verfügbar. Als Serienmörder Charles Sobhraj bleibt Tahar Rahim so bösartig wie eh und je.

Hüten Sie sich vor dem Charme von Jenna Coleman und Tahar Rahim, er kann tödlich sein … Foto Netflix

Hüten Sie sich vor dem Charme von Jenna Coleman und Tahar Rahim, er kann tödlich sein … Foto Netflix

Auf dem Höhepunkt der Hippie-Welle in den 1970er Jahren war der Mythos der Initiationsreise ins Herz Asiens in vollem Gange. Viele junge Westler bereisten den Kontinent, von Afghanistan über Indien und Nepal bis nach Thailand, auf dem sogenannten „Hippie Trail“, einem inoffiziellen Weg für Rucksacktouristen auf der Suche nach Sinn.

Doch zwischen 1975 und 1976 wurde dieser Weg von einer Reihe Tragödien getrübt: Vergiftungen, Diebstähle, vor allem aber Morde. Bald tauchte ein Name auf: der von Charles Sobhraj , einem Franzosen und Edelsteinbetrüger. Er erhielt den Spitznamen „ Die Schlange“ . Die achtteilige Miniserie „Die Schlange“, koproduziert von BBC und Netflix, wurde 2021 ausgestrahlt. Ab diesem Montag ist sie auch auf france.tv (*) verfügbar.

Schatzsuche

„Die Schlange“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Auf der einen Seite reisen Charles Sobhraj ( Tahar Rahim ) und seine Partnerin Marie-Andrée Leclerc (Jenna Coleman) aus Quebec durch Asien und hinterlassen eine blutige Straße. Auf der anderen Seite finden wir ein Diplomatenpaar, den Niederländer Herman Knippenberg (Billy Howle) und seine deutsche Frau Angela (Ellie Bamber), die versuchen, die Pläne des Mörders zu vereiteln.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

Mit einer Inszenierung, die die Ticks der 70er Jahre (vor allem Zooms) nutzt, vervielfacht „The Serpent“ das Hin und Her in Zeit, Perspektiven und Sprachen (in der Originalversion wird Englisch ebenso oft gesprochen wie Französisch oder Thailändisch), um die Erzählung besser aufzulockern und so den Zuschauer zu verlieren. Dies wird vorausgesetzt, denn das Ziel ist es, eine Schatzsuche zu inszenieren, bei der nur eine Figur das Spiel gewinnen kann: Charles Sobhraj.

Wie eine Königskobra gelingt es Tahar Rahim, diesen manipulativen und wahrhaft perversen Narzissten zum Leben zu erwecken. In einer einzigen Sequenz gelingt es ihm mit erschreckender Leichtigkeit, kalte Wut, Grausamkeit und giftigen Charme zu vereinen.

Denn während der echte Charles Sobhraj seinen Spitznamen „Snake“ seiner Fähigkeit verdankt, der Polizei zu entkommen und seine Opfer zu manipulieren, ist der Serienkiller eine absolut gruselige Version. Perfekt für einen zu heißen Sommer.

(*) The Serpent , kostenlos verfügbar ab Montag, 14. Juli auf france.tv und ab Montag, 21. Juli um 21:10 Uhr auf France 2. Auch auf Netflix verfügbar.

Le Progres

Le Progres

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow