Inda-Staffel 2026 mit Antigone, Alkestis und den Persern

Antigone von Sophokles für die Regie von Robert Carsen, übersetzt von Francesco Morosi, Alcestis von Euripides in der Regie von Filippo Dini in der Übersetzung von Elena Fabbro und Die Perser des Aischylos unter der Regie von Alex Ollé in Walter Lapinis Übersetzung sind sie die Titel der nächsten Inda-Saison, vom 8. Mai bis 26. Juni 2026, im Theater Grieche aus Syrakus. Sie wurden vom Präsidenten angekündigt von Inda Francesco Italia und von Marina Valensise, Stadträtin Delegierter der Inda, vor dem Debüt am Abend von Elettra di Sophokles. Die Show Elettra unter der Regie von Roberto Andò eröffnete heute Abend die Saison vor fast 5 Tausend Zuschauern in der alten Cavea. Ein Ausverkauf für die Tragödie mit Sonia Protagonist aus Bergamasco. Hergestellt in Koproduktion mit der Naples Theater, die Show wird in Syrakus aufgeführt bis am 6. Juni und auf Tour in Pompeji am 11., 12. und 13. Juli. Morgen Abend zweites Debüt der Saison mit dem ersten von Sophokles‘ Ödipus auf Kolonos, Regie: Robert Carsen, in der Übersetzung von Francesco Morosi und Giuseppe Sartori in Rolle des Ödipus.
ansa