Musik - Das Konzert von Castello Cabiaglio eröffnet das Antichi Organi-Festival - Musik - Nachrichten aus Varese

Die 45. Ausgabe von Antichi Organi , dem Musikfestival, das zahlreiche Orte in der Provinz Varese besucht hat und seit 1980 einen langen und vollen Konzertkalender bietet, der sich – genau – auf den in Kirchen und prestigeträchtigen Residenzen installierten Orgeln konzentriert, beginnt im Castello Cabiaglio .
Die künstlerische Leitung unter der Leitung von Dr. Mario Manzin und Prof. Irene De Ruvo hat auch für 2025 ein anspruchsvolles Programm angekündigt: 30 Konzerte zwischen Juli und Oktober, bei denen 37 Künstler aus sieben Ländern in 25 verschiedenen Gemeinden der Region Varese auftreten werden. Bei den Konzerten kommen auch kürzlich restaurierte Instrumente zum Einsatz, um die Verbindung zwischen Musik und der historischen Identität der jeweiligen Orte zu stärken.
Wenn Castello Cabiaglio die erste Station ist – Freitag, 4. Juli, um 21 Uhr in der Kirche Sant'Appiano – endet dieses lange „groß angelegte Konzert“ am 18. Oktober in Santa Maria Assunta in Gorla Maggiore.
Den Auftakt macht Viviana Romoli: Ihr wird die Orgel von Girolamo Carrera (Foto oben) anvertraut, die zwischen 1834 und 1835 erbaut wurde und seitdem die Gottesdienste in der Kirche von Castello Cabiaglio begleitet. Das Konzert – Eintritt frei – beginnt mit einem Stück von Büx , gefolgt von Musik von Bach, Mozart, Ponchielli und anderen.
Die nächsten Termine sind am Freitag, den 11. Juli in Maccagno mit Pino und Veddasca (Kirche S. Martino in Campagnano) mit Peter Waldner, am Samstag, den 12. Juli in der Stiftskirche San Vittore in Brezzo di Bedero (mit Alessio Corti) und am Sonntag, den 13. Juli in Cairate (Kirche der Heiligen Antonio und Martino) mit Marco Ruggeri und Lina Uinskyte.
Die neue Konzertsaison „Antike Orgeln, Europas Erbe“ präsentiert in Varese
Varese News