Das internationale Schneckenfestival kehrt diesen Monat nach Castro Marim zurück

Das Revelim de Santo António in Castro Marim ist am 18., 19. und 20. Juli erneut Gastgeber einer weiteren Ausgabe des Internationalen Schneckenfestivals, beginnend um 18 Uhr, mit viel Musik, Unterhaltung und Gastronomie.
Am Freitag, den 18. Juli, wird Charanga Los del Ruedo nach der Eröffnung des Festivals ab 18:30 Uhr die Besucher mit ihrem Talent auf dem gesamten Gelände des Caracol International Festival unterhalten.
Am Abend findet auf der Bühne des Amphitheaters um 20:00 Uhr ein Konzert von Domingos e Amigos statt, gefolgt von der Fado-Sängerin Fábia Rebordão um 22:00 Uhr.
Am Samstag, den 19. Juli, ist Pardais à Solta an der Reihe, das Internationale Caracol-Festival ab 18:30 Uhr zu beleben, bevor um 22:00 Uhr ein Konzert der spanischen Band Los Gurumelos stattfindet.
Der Abend endet mit einem Auftritt des Headliners vom Samstag, Luís Gomes aus der Algarve, mit seinen lateinamerikanischen Themen.
Am Sonntag, den 20. Juli, wird Olho's 4 um 18:30 Uhr für Straßenunterhaltung sorgen, vor einem Konzert von Jorge & os «Queridos».
Zum Abschluss einer weiteren Ausgabe des Internationalen Schneckenfestivals wird im Amphitheater Revelim de Santo António die Show „Eis o Algarve“ stattfinden, aufgeführt vom Akkordeonisten Nelson Conceição.
Auf dem Gelände finden sich die üblichen Stände verschiedener Vereine und Vereine, die die besten Rezepte rund um Schnecken und andere Köstlichkeiten präsentieren.
Beim Internationalen Schneckenfestival werden auch mehrere Kostproben anderer spanischer Aromen präsentiert, die von der anderen Seite des Flusses Guadiana kommen und die Handschrift unserer Brüder tragen.
Ziel dieser Veranstaltung mit freiem Eintritt ist es, die Stadt Castro Marim als Reiseziel für die besten Schnecken an der Algarve zu etablieren, traditionelle mediterrane Produkte, Küche und Kultur zu fördern und den lokalen Handel anzukurbeln.
Die Veranstaltung wird vom Gemeinderat von Castro Marim organisiert und von den zahlreichen Verbänden und Vereinen der Gemeinde unterstützt.
Barlavento