Ausgrabungen am Çaldılar-Hügel geben Aufschluss über das Leben vor 5.300 Jahren

Nach den Oberflächenuntersuchungen auf dem Hügel im Bezirk Çaldılar begannen die Ausgrabungen im Jahr 2021.
Die Ausgrabung des Çaldılar-Hügels 2025 wird von der Hacettepe-Universität, der Gemeinde Seydikemer und der Türkischen Historischen Gesellschaft unterstützt und verfügt über die Genehmigungen und Unterstützung der Generaldirektion für Kulturerbe und Museen des Ministeriums für Kultur und Tourismus.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenDie Ausgrabung des Çaldılar-Hügels, die als einzige in Muğla gilt, wird unter der Leitung von Prof. Dr. Ayşegül Aykurt, einem Fakultätsmitglied der Abteilung für Archäologie der Hacettepe-Universität, fortgesetzt.
Bei der Ausgrabung, die vom Projekt „Erbe für die Zukunft“ des Ministeriums für Kultur und Tourismus unterstützt wird, werden die architektonische Struktur, der Lebensstil und die Werkzeuge der Menschen vor 5.300 Jahren untersucht.
Ausgrabungsleiterin Prof. Dr. Ayşegül Aykurt erklärte gegenüber einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur Anadolu (AA), Keramikfunde und Kohlenstoffanalysen aus den 2021 begonnenen Ausgrabungen hätten ergeben, dass das Gebiet, in dem sich heute der Hügel befindet, damals ein Sumpf war. „Die Menschen, die hier lebten, siedelten sich zunächst am Rande des Sumpfes an“, sagte Aykurt. „Vor 5.100 Jahren trocknete dieser Sumpf aus und die Siedlung breitete sich horizontal in Richtung des Hügels aus.“
Aykurt erklärte, dass bei den in der Gegend durchgeführten Ausgrabungen festgestellt wurde, dass die erste Siedlung in der späten Kupfersteinzeit gegründet wurde.
Aykurt erklärte später, dass in dem Gebiet bisher acht Siedlungen aus der Frühbronzezeit übereinander identifiziert wurden. Er sagte: „Darüber befindet sich eine Siedlung aus der Mittelbronzezeit. Später, in der sogenannten Spätbronzezeit, wurde das Gebiet als Friedhof genutzt. Wir haben bisher keine Siedlungen aus dieser Zeit identifiziert. Später wurde der Hügel aufgegeben. Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. und in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. gab es in diesem Gebiet eine weitere Siedlung. Danach wurde der Hügel infolge eines Erdbebens aufgegeben.“
Aykurt erklärte, dass die erste Siedlung in der Region aufgrund der Keramikfunde und der Kohlenstoffanalyse bei der Ausgrabung auf das Jahr 3300 v. Chr. datiert wurde, und erklärte, dass bei den diesjährigen Ausgrabungen daran gearbeitet werde, Siedlungen aus den Jahren 2500 und 2400 v. Chr. freizulegen.
Aykurt, der erklärte, dass es um die Siedlungen dieser Zeit ein Verteidigungssystem aus Steinmauerwerk gab, sagte:
Es wurden Gebäude mit Steinfundamenten ausgegraben, die zu diesem Verteidigungssystem gehörten. Wir entdeckten, dass die Architektur schon vorher anders war. Man füllte die Zwischenräume zwischen den in die Mauern gesteckten Pfählen mit Ästen oder Schilf und bedeckte beide Seiten mit Schlamm. Bei unseren Ausgrabungen fanden wir Stücke von verbranntem Schlamm und Spuren von Ästen. Das Gebäude hatte einen großen Brand erlitten. In einem Gebäude legten wir Krüge, Töpfe und Gefäße aus Terrakotta frei, wie sie von den Menschen damals verwendet wurden. Außerdem wurden Beispiele von Äxten identifiziert, die wir als geschliffene Steine bezeichnen. Wir fanden Gewichte von Webstühlen.
Aykurt betonte, dass der Çaldılar-Hügel die einzige ausgegrabene Hügelsiedlung in Muğla sei und dass die Ausgrabung für die Vervollständigung der chronologischen Abfolge in der Region von großer Bedeutung sei.
Aykurt erinnerte daran, dass die früheste Siedlung in dieser Region in der Grimeler-Höhle in der Nähe der antiken Stadt Tlos identifiziert wurde, erklärte jedoch, dass es danach keine ausgegrabene Siedlung mehr gegeben habe.
Aykurt stellte fest, dass es hier Spuren von Siedlungen aus vielen Epochen gibt, und sagte, dies sei „wichtig, um den Siedlungstyp in der Region, ihre Architektur sowie die Werkzeuge, Utensilien und Lebensstile der Menschen in diesen Epochen aufzudecken.“
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA