Seltene Artefakte im Wert von Millionen Dollar werden versteigert

Die Geek Week 2025, die auch dieses Jahr wieder von Sotheby's, einem der ältesten und größten Kunstauktionshäuser der Welt, organisiert wird, öffnete am 8. Juli in New York ihre Türen für Besucher. Die Veranstaltung präsentiert insgesamt 122 seltene Objekte aus den Bereichen Naturgeschichte, Wissenschaft und Technologie sowie Weltraumforschung. Der Höhepunkt der Veranstaltung, die Live-Auktionen, finden morgen statt.
Der größte Meteorit, der vom Mars auf die Erde fiel, ist ein 150 Millionen Jahre alter Dinosaurier
Das Herzstück der Auktion der Geek Week ist der Marsmeteorit NWA 16788. Dieser Gesteinsbrocken, der sich vom Mars löste und 225 Millionen Kilometer zurücklegte, bevor er auf die Erde fiel, wurde 2023 von einem Meteoritenjäger in Niger entdeckt. Mit einem Gewicht von etwa 24 Kilogramm ist der Meteorit eines der größten bekannten Marsfragmente und macht 7 Prozent des gesamten Marsmaterials auf dem Planeten aus. Sein geschätzter Verkaufspreis liegt zwischen 2 und 4 Millionen US-Dollar.
VERKAUFSPREIS: 4 BIS 6 MILLIONEN DOLLAR
Ein weiteres Highlight der Auktion war das Skelett eines jungen Ceratosaurus, das 1996 in Wyoming entdeckt und auf die späte Jurazeit datiert wurde. Dieser Dinosaurier, der vor etwa 150 Millionen Jahren lebte, wurde anhand von über 140 fossilen Knochen sorgfältig rekonstruiert. Sotheby's schätzte den Wert des seltenen Skeletts auf vier bis sechs Millionen Dollar.
In der Auktionskategorie „Geschichte der Wissenschaft und Technologie“ wird ein funktionierender Apple-1-Computer von 1976 angeboten, der voraussichtlich bis zu 600.000 US-Dollar einbringen wird. In der Rubrik „Weltraumforschung“ werden Buzz Aldrins persönliche Gegenstände aus der Apollo-11-Mission angeboten. Die Auktion „Populäre Weltraumforschung“ umfasst verschiedene Flugobjekte aus der persönlichen Sammlung des Piloten der Mondlandefähre Buzz Aldrin, darunter eine Auswahl an Flugobjekten, Fotografien von Mond und Planeten, frühe Modelle und vieles mehr.
Diese Sammlung umfasst auch eine Auswahl wichtiger wissenschaftlicher und technologischer Werke, Manuskripte und Originalkunstwerke aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
Cumhuriyet