Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Stadt Leipzig genehmigt sich abgemagerten Strichmännchen-Löwen als Stadtwappen – für 700.000 Euro

Stadt Leipzig genehmigt sich abgemagerten Strichmännchen-Löwen als Stadtwappen – für 700.000 Euro

Er ist drahtig, die Krallen sind abgewetzt, aber er hat einen definierteren Hintern als sein Vorgänger: Der Leipziger Stadtwappen-Löwe hat sich neu erfunden. Oder besser: erfinden lassen. Denn die Berliner Agentur Edenspiekermann GmbH hat ihm ein Makeover für seinen Auftritt im Internet beschert. Mit dem Ergebnis müssen nun vor allem die Einwohner der schönen Universitätsstadt leben, aber dank der sozialen Medien haben natürlich auch alle anderen eine Meinung dazu.

„Hat das Peugeot gesponsort?“, fragt zum Beispiel ein Nutzer auf X. Ein anderer barmt auf Facebook: „Das Leipziger Stadtwappen hat so etwas nicht verdient.“ Auf Instagram dieselben Töne: „Sieht peinlich aus, vorher war es besser“, schreibt ein Enttäuschter. Doch so oder so: Der neue Löwe ist gekommen, um zu bleiben. Schließlich hat sein Wandel hin zu „dünn, grafisch und abgespeckt“ ordentlich gekostet, nämlich 300.000 Euro mehr als die geplanten 400.000. Begründung: Die Programmierung der neuen Webseiten sei am Ende mit hineingeflossen. Und das in einer Stadt, in der vor kurzem Haushaltssperre verhängt wurde.

Vorher-nachher: Leipzig-Löwe im Ozempic-Look
Vorher-nachher: Leipzig-Löwe im Ozempic-LookStadt Leipzig/dpa

In Zeiten wie diesen wirken solche Summen für ein Strichmännchen obszön, auch in Leipzig kämpfen alle mit Job-Wegfall und Inflation, auch dort setzt die Stadt den Rotstift immer öfter an. Der Bürgermeister ist dennoch happy, er verkauft den neuen Löwen als „neue Markenarchitektur im Corporate Design“. Fragt sich nur, wie die alten Wettiner das gefunden hätten. Das sächsische Hochadelsgeschlecht stellte unserer Heldenstadt nämlich einst das Wappentier. Die Aura von Mut, Stolz und Herrschaft sollte es verströmen. So dürr, wie der Löwe nun geworden ist, strahlt er jedoch vor allem dies aus: Hunger, Mangel und Bedürftigkeit.

Berliner-zeitung

Berliner-zeitung

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow