Ein Delta-Pilot erkrankte auf einem Flug nach China, was zu einer Verzögerung von mehr als acht Stunden führte. Was passiert, wenn ein Pilot gesundheitliche Probleme hat?

Aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord benötigte Delta-Flug 389 mehr als 24 Stunden, um in Shanghai anzukommen. Foto: iStock – Referenzbild
Ein Flug der Delta Air Lines nach China musste von seiner ursprünglichen Route abweichen und in Los Angeles landen , nachdem einer der Piloten während des Fluges gesundheitliche Probleme erlitt.
Der Vorfall ereignete sich am Samstag, als es an Bord des Fluges 389, der gegen 10:30 Uhr in Detroit mit Ziel Shanghai gestartet war, fünf Stunden nach dem Start zu einem medizinischen Notfall kam.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Flugzeug, ein Airbus A350-900, südlich von Alaska, doch anstatt den nächstgelegenen Flughafen anzusteuern, beschloss die Besatzung, das Flugzeug zum Drehkreuz von Delta an der Westküste der Vereinigten Staaten umzuleiten.
LESE AUCH

Nach Angaben der Fluggesellschaft wurde die Entscheidung, auf dem Los Angeles International Airport (LAX) zu landen, der etwa 2.000 Meilen von der geplanten Route entfernt liegt, getroffen, weil das Terminal als wichtiger Knotenpunkt für das Unternehmen dient und es daher einfacher ist, einen Ersatzpiloten zu finden.
Das Flugzeug blieb mehr als drei Stunden am Boden geparkt, während die notwendigen Vorbereitungen für die Fortsetzung des Fluges getroffen wurden.
Die Umleitung erfolgte auf einem internationalen Flug von Delta mit einem Airbus A350-900. Foto: iStock
LESE AUCH

Nachdem die Situation des Piloten geklärt war, startete Flug 389 gegen 19:00 Uhr erneut vom Flughafen Los Angeles (LAX) zu einem zweiten 13-stündigen Flugabschnitt nach Shanghai. Insgesamt, einschließlich Verzögerungen am Boden und zusätzlicher Flugzeit, verbrachten die Passagiere mehr als 24 Stunden auf der Reise , verglichen mit einem typischen 16-stündigen Flug zwischen Detroit und Shanghai.
In einer späteren Erklärung erklärte Delta Air Lines: „Der Flug landete ohne Zwischenfälle und rollte zum Gate.“ Die Fluggesellschaft entschuldigte sich zudem bei den Passagieren: „Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden für die Reiseverzögerung.“ Delta habe bisher keine weiteren Details zum Zustand des Piloten bekannt gegeben oder auf Anfragen reagiert, berichtete die Post.
Der Flug von Los Angeles nach Shanghai wurde um 19:00 Uhr fortgesetzt. Foto: Delta
Obwohl derartige Vorfälle nicht häufig vorkommen, gab es in jüngster Zeit Fälle, in denen Piloten aufgrund gesundheitlicher Probleme während des Fluges zu unerwarteten Entscheidungen gezwungen waren.
Im Jahr 2023 erkrankte beispielsweise ein Kapitän der Southwest Airlines auf einem Flug von Las Vegas nach Columbus, Ohio. Damals griff ein Passagier, ein Berufspilot, ein, um dem Copiloten zu helfen. Im Jahr 2022 ereignete sich ein weiterer bedeutender Fall, als ein unerfahrener Passagier ein kleines Flugzeug in Florida erfolgreich landete, nachdem der Pilot im Cockpit einen medizinischen Notfall erlitten hatte.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde zudem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Verfolgen Sie alle Informationen zu Culture auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo