Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

250-Millionen-Euro-Vertrag: Wie Cyril Hanouna 2015 mit Canal+ den Jackpot knackte

250-Millionen-Euro-Vertrag: Wie Cyril Hanouna 2015 mit Canal+ den Jackpot knackte

SERIE (3/5). Der Kanal C8 wird am 28. Februar geschlossen. Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf die bewegte Geschichte ihrer Flaggschiff-Show „Touche pas à mon poste“ und ihres Moderators. Dritte Folge unserer Untersuchung zum Jahr 2015, in dem der Gastgeber nun „die ganze Macht“ hat.

Von Benjamin Meffre
Mit einem Vertrag im Wert von rund zwanzig Millionen Euro pro Jahr für seine Produktionen bis zum Frühjahr 2015 will der aufstrebende Star der PAF mehr, viel mehr. Der Pariser DA/Fred Dugit

In diesem Frühling 2015 zögert Vincent Bolloré seltsamerweise. Der neue starke Mann von Vivendi, der Börsenstürmer, zögert, die Vertragsverlängerung eines seiner Schützlinge zu bestätigen: Cyril Hanouna. Seine Stellvertreter Bertrand Meheut und Rodolphe Belmer , die Chefs von Canal+, haben jedoch grünes Licht für die finanziellen Bedingungen des Senders gegeben.

Intern herrscht Unklarheit über die Ursachen dieser plötzlichen abwartenden Haltung. „Zu teuer“, „nicht genügend Rechte im Austausch“, „kein guter Deal“, die Gerüchteküche brodelt. „Es war nicht ganz klar, aber es ging nicht voran“, erinnert sich ein enger Freund des Moderators von D 8 (so hieß C8 damals) und weist darauf hin, dass „Vivendi angesichts der Höhe der Summe, um die es ging, seine Zustimmung geben musste.“ „Wochen vergehen, dann Monate.

Sie haben schon ein Tomplay Abonnement? Login
Le Parisien

Le Parisien

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow