Die besten Serien, die man jetzt auf HBO Max sehen kann

Als ob wir mit Grey's Anatomy und Emergency Room nicht schon genug Kultserien im Krankenhausbereich hätten, ist The Pitt (mit Noah Wyle aus Emergency Room ) bereits ein Klassiker. Jede Folge dieser vielbeachteten neuen Serie schildert eine Stunde eines hektischen Tages in einem Krankenhaus in Pittsburgh.
Lena Dunhams Serie „Girls“ erlebt derzeit ein Comeback bei jüngeren Generationen – und das völlig zu Recht. Die Coming-of-Age-Serie, die 2012 Premiere feierte, begleitet eine ziemlich unbeschwerte Freundesclique, die versucht, sich in New York City ein Leben aufzubauen.
Anzeige – Weiterlesen
„ And Just Like That…“ ist zweifellos Geschmackssache, aber Fans der Originalserie „Sex and the City“ könnten den chaotischen Stil trotzdem genießen. Die neue Serie begleitet Carrie, Miranda und Charlotte (leider ohne Samantha) durch ihr Leben im New York der 50er.
Für Bücherliebhaber: „Meine geniale Freundin“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans der italienischen Autorin Elena Ferrante aus dem Jahr 2011. Die Serie erzählt die Geschichte einer intensiven, lebenslangen Freundschaft zwischen zwei Frauen im Neapel der 1950er-Jahre – von ihrer Grundschulzeit bis ins Erwachsenenalter.
Anzeige – Weiterlesen
Falls Sie Michaela Coels fantastische, Emmy-prämierte Serie „I May Destroy You“ noch nicht gesehen haben, ist jetzt Ihre Chance. Die Geschichte dreht sich um Arabella (Coel), deren Leben nach einem Übergriff völlig auf den Kopf gestellt wird. Coels andere Serie, die Comedy-Serie „Chewing Gum“ , ist ebenfalls auf dem Streamingdienst verfügbar.
Die von Mindy Kaling kreierte Comedy-Serie begleitet vier Studentinnen, die im ersten Studienjahr zusammenwohnen müssen. Jede von ihnen steht vor unterschiedlichen Herausforderungen, von der Finanzierung des Studiums bis hin zum Verstecken ihrer sexuellen Identität. Die Serie ist witzig und locker, mit einigen Wendungen im Stil einer Seifenoper, und die Hauptdarstellerinnen sind gleichermaßen sympathisch und urkomisch.
Anzeige – Weiterlesen
Vor zwanzig Jahren wurde die Welt von einem schrecklichen Pilz befallen, der Menschen in Zombies verwandelt. Die Gesellschaft bricht schnell zusammen, doch ein Mann namens Joel (Pedro Pascal) überlebt, obwohl seine Tochter stirbt. Jahre später erhält Joel eine zweite Chance, als er den Auftrag bekommt, ein anderes Mädchen, Ellie (Bella Ramsey), in Sicherheit zu bringen. Sie ist immun gegen den hoch ansteckenden Pilz und möglicherweise der Schlüssel zu einem Heilmittel.
Die von den ehemaligen „Saturday Night Live“ -Chefautoren Chris Kelly und Sarah Schneider entwickelte Serie „The Other Two“ erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die mit dem plötzlichen Ruhm ihres jüngeren Bruders zu kämpfen haben. Brooke (Heléne York) und Cary (Drew Tarver) versuchen verzweifelt, ihren eigenen Weg ins Rampenlicht zu finden, stoßen dabei aber immer wieder auf Hindernisse. Molly Shannon glänzt als ihre Mutter Pat, eine durch und durch aufrichtige Frau vom Typ Rachel Ray.
Anzeige – Weiterlesen
Die Serie basiert auf dem Roman von Matt Ruff und erzählt die Geschichte von Atticus Black, seiner Freundin Letitia und seinem Onkel George, die während der Jim-Crow-Ära durch die USA reisen. Sie behandelt komplexe Themen mit einem Hang zum Horror und berührt dabei das Werk des umstrittenen Science-Fiction-Autors H. P. Lovecraft.
Mit Oscar Isaac und Jessica Chastain in den Hauptrollen ist diese kurze Miniserie eine Adaption von Ingmar Bergmans schwedischem Film aus dem Jahr 1973. Sie begleitet zwei Menschen durch verschiedene Lebensabschnitte und zeigt, wie ihre Beziehung im Laufe der Zeit zerbricht.
Anzeige – Weiterlesen
Jede Staffel von Mike Whites preisgekrönter Dramedy „The White Lotus“ spielt an einem anderen Standort der fiktiven Hotelkette. Doch es gibt einige rote Fäden: mysteriöse Morde, bissige Satiren auf Geschlecht, Herkunft und Klasse, hochkarätige Besetzung und natürlich Jennifer Coolidge. Die Serie ist unglaublich fesselnd, nervenaufreibend und mitunter urkomisch. Sie weckt die Reiselust … und lässt einen dann gleichzeitig davor zurückschrecken.
Die Grundidee dieser Krimiserie ändert sich in jeder Staffel. Jede Staffel begleitet ein anderes Team von Ermittlern an einem anderen Ort mit einem anderen Verbrechen, das es aufzuklären gilt. Der jeweilige Fall spiegelt oft die Herausforderungen in ihrem Privatleben wider und zwingt sie zu unkonventionellen Ermittlungsmethoden. Die Serie startet mit einer herausragenden ersten Staffel, in der Matthew McConaughey und Woody Harrelson die Hauptrollen spielen, fulminant.
Anzeige – Weiterlesen
Eines Tages verschwinden 140 Millionen Menschen spurlos. Doch die Erde existiert weiter, und die Zurückgebliebenen müssen mit einem unerklärlichen, gewaltigen Verlust fertigwerden. Der Protagonist der Serie ist Kevin Garvey (Justin Theroux), ein Polizist, der versucht, trotz des Zerfalls seiner Familie ein Stück Normalität zu bewahren – und immer mehr Menschen schließen sich einer Sekte von Sprachlosen an, die ihre eigenen Theorien über das Verschwinden der Menschen verbreiten.
Die von Comedy-Produzent Mike Judge mitentwickelte Serie, der in den 1980er-Jahren als Ingenieur im Silicon Valley arbeitete, handelt von dem Programmierer Richard und seinen Freunden, deren leistungsstarker Suchalgorithmus im Silicon Valley für Aufsehen sorgt. Die Serie persifliert die Kultur der Tech-Branche und die Missgeschicke einiger ganz normaler Typen, die in einen gigantischen Bieterwettbewerb hineingezogen werden.
Anzeige – Weiterlesen
Thony De La Rosa war einst Chirurgin, doch nach einem Umzug nach Las Vegas aus gesundheitlichen Gründen ihres Sohnes arbeitet sie nun als Reinigungskraft. Nachdem sie zufällig Zeugin eines Verbrechens eines Mafia-Syndikats wird, erhält sie das Angebot, die Tatorte der Morde zu beseitigen und ihre medizinische Ausbildung innerhalb der Organisation anzuwenden – für viel Geld.
In einer wohlhabenden Gegend treffen sich Mütter in der Nähe der Privatschule ihrer Kinder und entdecken viele Gemeinsamkeiten, als ein gewalttätiger Vorfall droht, die Geheimnisse aller ans Licht zu bringen. Nicole Kidman, Reese Witherspoon, Zoë Kravitz, Laura Dern und Shailene Woodley bilden die hochkarätige Besetzung.
Anzeige – Weiterlesen
In dieser nachdenklichen Komödie sind Simon und Kareme zwei Freunde aus Englewood, Chicago, die kurz nach ihrem Abschluss am Community College an ihrem nächsten Geschäftsvorhaben arbeiten.
Der Titel bezieht sich auf das amerikanische Gilded Age, eine Zeit des rasanten Wandels, in der die Industrie eine zentrale Rolle spielte. Die Serie spielt im Jahr 1882 und erzählt die Geschichte der naiven Marian Brook, die nach dem Tod ihres Vaters nach New York City zieht, um bei ihren Tanten Agnes van Rhijn (Christine Baranski) und Ada Brook (Cynthia Nixon) zu leben. Dort lernt sie Peggy Scott kennen, eine angehende Schriftstellerin mit schwierigen familiären Verhältnissen. Beide müssen sich mit der Herausforderung auseinandersetzen, in der neuen Welt zurechtzukommen.
Anzeige – Weiterlesen
Diese Comedy-Serie im Dokumentarstil begleitet Lehrer einer sozial benachteiligten Mittelschule in Philadelphia, die ihr Bestes geben, um ihren Schülern das zu bieten, wofür der Schulrat kein Geld ausgibt. Für alle, die sich eine zusätzliche Frage wünschen: Werden die beiden nun ein Paar oder nicht?
Diese von Komiker Danny McBride kreierte Komödie handelt von dem prominenten Fernsehprediger Eli Gemstone, der versucht, seine anspruchsvolle Familie zusammenzuhalten und gleichzeitig ihre Megakirche zu leiten, die Goldgrube, die sie alle über Wasser hält.
Anzeige – Weiterlesen
elle

