Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ehrgeizige Pläne für das berühmteste Museum der Welt. Bekommt die Mona Lisa einen eigenen Raum?

Ehrgeizige Pläne für das berühmteste Museum der Welt. Bekommt die Mona Lisa einen eigenen Raum?

Der Louvre bereitet sich auf den größten Umbau seit Jahrzehnten vor. Das legendäre Museum hat einen internationalen Architekturwettbewerb für seine Erweiterung ausgeschrieben. Mona Lisa, die Frau mit dem berühmtesten Lächeln der Welt, erhält endlich einen eigenen Raum, und ein moderner Eingang sorgt dafür, dass müde Besucher endlich durchatmen können.

Verdient die Frau mit dem berühmtesten Lächeln der Welt einen eigenen Raum? Der Louvre ist sich sicher: Die Mona Lisa bekommt einen eigenen Raum! Das beliebteste Museum der Welt hat einen internationalen Architekturwettbewerb für seine lang erwartete Erweiterung ausgeschrieben. Das Projekt sieht einen neuen Raum für Leonardo da Vincis Meisterwerk und einen zusätzlichen Eingang vor, um das überfüllte Museum zu entlasten.

Wie Museumsdirektor Laurence des Cars ankündigte, soll der internationale Architekturwettbewerb die Entstehung einer Vision ermöglichen, die nicht nur das Menschenmassenproblem löst, sondern auch das Erlebnis der Begegnung mit dem berühmtesten Porträt der Welt neu definiert .

Der Louvre bereitet die Erweiterung des Museums vor / Unsplash, Dat Vo Der Louvre bereitet die Erweiterung des Museums vor / Unsplash, Dat Vo
Der Louvre platzt aus allen Nähten – Zeit für eine neue Renaissance

Fast 9 Millionen Besucher pro Jahr ? Für manche klingt das wie ein Traum, für den Louvre jedoch eine immer größere Herausforderung. Überfüllte Säle, Warteschlangen vor der berühmten Glaspyramide und der jüngste Arbeiterstreik haben bewiesen, dass sich die Pariser Ikone verändern muss.

Mona Lisa von Leonardo da Vinci (1503-1507) im Louvre / Unsplash, Federico Scarionati Mona Lisa von Leonardo da Vinci (1503-1507) im Louvre / Unsplash, Federico Scarionati

Das Projekt, das der französische Präsident Emmanuel Macron als „Neue Renaissance“ des Louvre bezeichnete, wird rund 400 Millionen Euro kosten. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Ticketverkäufe und Sponsoring. Es ist außerdem geplant, für Besucher aus Nicht-EU-Ländern eine zusätzliche Gebühr von fünf Euro einzuführen, wie Macron Anfang des Jahres bestätigte.

Wichtig ist, dass die Erweiterung Platz für bis zu 12 Millionen Besucher pro Jahr bietet . Dies ist eine beeindruckende Steigerung gegenüber den heutigen 9 Millionen Besuchern und eine Rückkehr zu den ehrgeizigen Zielen vor der Pandemie.

Ein neuer Saal für die „Mona Lisa“ und Komfort für Millionen Louvre-Besucher

Unter dem Cour Carrée entsteht eine neue, 3.000 Quadratmeter große Galerie für die Mona Lisa . Hier können Sie nicht nur das berühmte Porträt in Ruhe betrachten, sondern auch mehr über sein turbulentes Schicksal erfahren und verstehen , warum Gioconda seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt fasziniert .

Für die Halle wird ein separates Ticket und ein Einlass zu einer festgelegten Zeit erforderlich sein – damit sollen die kilometerlangen Warteschlangen und das Chaos am derzeitigen Haupteingang unter der Glaspyramide ein Ende haben.

Internationaler Architektenwettbewerb zur Erweiterung des Louvre

Wer sich über die optischen Auswirkungen der Erweiterung Sorgen macht, dem sei gesagt: Der Louvre möchte keine Wiederholung von Peis revolutionärer, aber umstrittener Pyramide aus den 1980er Jahren. Eine Jury aus 21 Experten aus aller Welt wird einen Entwurf auswählen, der nicht nur das Kapazitätsproblem löst, sondern sich auch in die historische Bausubstanz des Museums einfügt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden im Oktober bekannt gegeben, der Gewinner wird Anfang nächsten Jahres offiziell bekannt gegeben.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow