Das Nationalmuseum für Antike Kunst schließt am 29. September wegen Renovierungsarbeiten

Nach Angaben des Museums ist der Eintritt ins Museum in der letzten Öffnungswoche, von heute bis zum 28. September, frei und für Sonntag ist ein Aktivitätsprogramm für Kinder und Familien mit freiem Eintritt geplant, darunter Führungen, Spiele und musikalische Momente.
Während der Arbeiten sind Eingriffe in drei Bereichen des MNAA-Gebäudes geplant: Im 2. Stock, der den Sammlungen Goldschmiedekunst, Schmuck, Keramik und Erweiterungskunst gewidmet ist, ist „die Aktualisierung der Museumsausstattung sowie der entsprechende Ausstellungsdiskurs geplant“.
In der Europäischen Kunstgalerie „werden die Beschilderung und die Museografie neu gestaltet und aktualisiert; das Renovierungsprojekt des Gebäudes soll auch die Dächer und die Erhaltung der Fassaden umfassen“, heißt es in der Erklärung des Museums.
Die Konservierungs- und Restaurierungskampagne der Albertas-Kapelle, die Teil des Museumsgebäudes ist, „wird jedoch weiterhin durchgeführt, wobei ihre Wiedereröffnung auch durch den PRR-Kalender bedingt ist.“
Was die Wiedereröffnung betrifft, so sei diese auch „durch den Zeitplan dieses Interventionsprozesses“ der Planarbeiten bedingt.
„Dies ist ein einmaliger Moment und eine einmalige Gelegenheit, das Museum auf das nächste Jahrzehnt vorzubereiten. Wir hoffen, dass die Wiedereröffnung den Besuchern umfassendere und zugänglichere Einrichtungen sowie ein aktualisiertes Verständnis unserer Sammlungen bietet“, betont er weiter im Hinblick auf die Zukunft der Einrichtung nach den geplanten Projekten.
Die Arbeiten werden unter der Schirmherrschaft der Vereinigung für Tourismus und Kulturerbe von Lissabon – Öffentliches Institut (PC-IP) durchgeführt, die für die Überwachung und die physische und finanzielle Umsetzung des Plans in diesem Sektor verantwortlich ist.
Zu Beginn des Jahres hatte das MNAA die Schließung der European Painting Gallery für Werke im Rahmen des PRR im März angekündigt. Alle anderen Ausstellungsräume blieben jedoch für die Öffentlichkeit geöffnet, darunter dekorative Kunst, Weihnachtskrippen, Möbel, Schmuck, Textilien, Keramik sowie portugiesische Malerei und Skulptur vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
Bereits im Juni letzten Jahres hatte der damalige Direktor des MNAA, Joaquim Caetano, angedeutet, dass im darauffolgenden Monat mit den Arbeiten an der Klimaanlage begonnen werde, gefolgt von Arbeiten an den Fassaden und dem Dach.
Nach den neuesten Informationen des Portals Mais Transparência wurden im Rahmen des PRR Mittel in Höhe von 6,57 Millionen Euro für Eingriffe in die MNAA bereitgestellt, von denen 1,32 Millionen bereits ausgezahlt wurden. Die Fertigstellung ist für den 30. Juni 2026 vorgesehen.
Das 1884 gegründete MNAA beherbergt derzeit eine Sammlung von rund 40.000 Stücken und beherbergt die bedeutendste öffentliche Sammlung portugiesischer, europäischer und portugiesischer Malerei, Skulptur und dekorativer Kunst des Landes vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, darunter die größte Anzahl als „Nationalschätze“ eingestufter Werke sowie die größte Sammlung portugiesischer Möbel.
Die Sammlung umfasst in verschiedenen Bereichen einige der bedeutendsten Werke des künstlerischen Erbes der Welt, insbesondere die Tafeln von São Vicente von Nuno Gonçalves, die als Meisterwerk der europäischen Malerei des 15. Jahrhunderts gelten.
Das RRP ist ein europäisches Programm mit einer Umsetzungsfrist bis 2026, das auf die Umsetzung einer Reihe von Reformen und Investitionen abzielt, die auf die Wiederherstellung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums nach der Pandemie abzielen.
Lesen Sie auch: PRR: Regierung versucht, „Wirkung zu maximieren“ und zieht nicht durchführbare Projekte zurück
noticias ao minuto