Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Das Feuer des 21. Jahrhunderts

Das Feuer des 21. Jahrhunderts

Das Accessible Film Festival, das dieses Jahr zum 13. Mal von Puruli Culture and Arts organisiert wird, trifft sich vom 23. bis 29. Mai kostenlos mit Kinoliebhabern im Goethe-Institut Ankara. Das Festival, das „barrierefrei“ ist und somit Zuschauern mit Seh-, Hör- und orthopädischen Einschränkungen uneingeschränkten Zugang bietet, präsentiert auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm, um allen Menschen ein Kinoerlebnis unter gleichen Bedingungen zu ermöglichen…

BEEINDRUCKENDE DOKUMENTATIONEN

Neben den Programmpunkten „Kurzfilm-Wettbewerb“, „Filmfest Dresden: Rein politisch“ und „Für Kinder“ widmet sich das Festival unter dem Titel „A Blaze of an Age“ mit Filmvorführungen, Vorträgen und einer Fotoausstellung den Krisen und gesellschaftlichen Ereignissen, die wir im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts weltweit erleben. Unter den Filmen, die in der Sektion „A Blaze of an Age“ zu sehen sind, befinden sich unter anderem ein Spielfilm und drei kurze Dokumentarfilme von Adam Curtis, einem der Regisseure, der mit seinen Dokumentarfilmen das politische Klima unserer Zeit am besten beschreibt.

HyperNormalization, das die Konstruktion der Post-Truth-Ära untersucht; „The Rise of „Oh No“ism“ und seine Fortsetzung „Oh No“ism and Nonlinear Warfare“, in der die Beziehung zwischen Medien und passiver Gesellschaft erörtert wird, sowie „The Rise and Fall of TV Journalism“ werfen ein Licht auf die Kommunikations- und Wahrnehmungskrisen unserer Zeit.

AUSSTELLUNGEN UND VORTRÄGE

Am 24. Mai diskutieren der Historiker Oktay Özel und der Faktencheck-Experte Atakan Foça im Panel „Auf der Suche nach dem Phönix in den Flammen“ über die Formen der Realität im Zeitalter der Krise. Am 25. Mai werden Regisseur Emre Yeksan und Akademiker Osman Şişman in der Sitzung mit dem Titel „Kunst im Kamin: Einführung, Entwicklung, Schlussfolgerung“ die aktuellen Bedingungen und Absichten der Kunstproduktion untersuchen. Darüber hinaus kann im Rahmen des Festivals zwischen dem 21. und 29. Mai die Fotoausstellung „Stain“ des Künstlers Erkal Uran besichtigt werden, die aus nach einer Katastrophe geborgenen Negativen erstellt wurde.

DIESE FILME DÜRFEN SIE NICHT VERPASSEN

Auch im Abschnitt „Feuer eines Zeitalters“; Zu den Filmen in dieser Auswahl gehört „Körfez“ von Emre Yeksan, der die Geschichte einer Figur erzählt, die in ihr Elternhaus in Izmir zurückkehrt und von ihrer Verwandlung durch eine Umweltkatastrophe, die die Stadt unbewohnbar macht, erzählt; Nocturama: Paris Burning unter der Regie von Bertrand Bonello, der von einer Jugendrebellion handelt, die die ganze Stadt erfasst; und „Before We Go“ des japanischen Regisseurs Kiyoshi Kurosawa, in dem es um die seltsamen Ereignisse in einer Stadt und die Geschichte eines Journalisten geht, der diese Ereignisse untersucht.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow