In der antiken Stadt Aigai in Manisa wird ein Demeter gewidmeter Tempel ausgegraben.

Die Ausgrabungen in der antiken Stadt, die in der Region Yuntdağı im Distrikt Yunusemre liegt und eine der 12 vom aiolischen Volk in Westanatolien gegründeten Städte ist, werden unter der Leitung von Prof. Dr. Yusuf Sezgin, Leiter der Abteilung für Archäologie der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Manisa Celal Bayar University, fortgesetzt.
Neben zahlreichen Funden, die Licht auf die Geschichte dieser Zeit werfen, beherbergt die antike Stadt auch drei Tempel, die bisher zum heidnischen Glaubenssystem gehören.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenIn der antiken Stadt, in der in den vergangenen Jahren die Tempel der Athene und des Apollon ausgegraben wurden, werden in dieser Saison die Ausgrabungen am Tempel und seiner Umgebung fortgesetzt. Der Tempel soll Demeter gewidmet sein, der Göttin der Landwirtschaft und Fruchtbarkeit im antiken Griechenland.
Bei den in der Region durchgeführten Arbeiten fand das Ausgrabungsteam in einem aus zwei Räumen bestehenden Bauwerk auf einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern zahlreiche Miniaturhydrien (Wasserbehälter), die der Göttin gewidmet waren.
Ausgrabungsleiter Prof. Dr. Yusuf Sezgin sagte einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur Anadolu (AA), dass sie in diesem Jahr an einem geheimnisvollen Tempel geforscht hätten, der sich an einer bisher nicht ausgegrabenen Stelle in einem speziellen Gebiet der antiken Stadt befinde, etwa 30 Meter westlich des Theaters, am Rand der Klippen und am Fuß der Stadtmauer.
Sezgin erklärte, dass das aus der hellenistischen Zeit stammende und aus zwei kleinen Räumen bestehende Bauwerk der Göttin Demeter gewidmet war. Dies gehe aus einer Inschrift hervor, die deutsche Forscher fanden, die 1886 nach Aigai kamen. Sie erinnerte daran, dass Demeter in der Antike das Symbol für Überfluss und Fruchtbarkeit war.
Sezgin erklärte, dass die in kargen Gegenden wie Aigai lebende Gemeinschaft Demeter besondere Bedeutung beimisst, da landwirtschaftliche Nutzflächen begrenzt sind, und bemerkte:
Aus diesem Grund wurde hier ein ihr gewidmeter Tempel errichtet. Der Tempel wurde in den 1960er Jahren durch intensive illegale Ausgrabungen beschädigt. Unter den zahlreichen Artefakten, die aus dem von Schatzsuchern zerstörten Bauwerk geborgen wurden, fanden wir Votivgaben an die Göttin. Unter diesen sind Miniaturhydrien (Wassergefäße) besonders bemerkenswert. Miniaturbeispiele wasserführender Gefäße sind der Göttin gewidmet. Wasser steht hier für Überfluss und Fruchtbarkeit und ist sehr wertvoll, da es für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Daher wird Wasser in kleine Miniaturgefäße, höchstwahrscheinlich aus natürlichen Quellen, gegossen und hier als Geschenk oder Opfergabe zurückgelassen.
Prof. Dr. Sezgin erklärte, dass sie bisher etwa tausend Miniaturhydrien identifiziert hätten und fügte hinzu, dass diese Funde die Bedeutung zeigten, die die Menschen von Aigai Demeter gegenüber hatten.
AA