Castilla-La Mancha Media verstärkt sein Engagement für den Stierkampf


Castilla-La Mancha Media (CMM) hat gestern, Dienstag, in Toledo sein Stierkampfprogramm für die Saison 2025 vorgestellt und damit sein Engagement bekräftigt, den Stierkampf als wesentlichen Teil der kulturellen Identität der Region zu fördern, heißt es in einer Erklärung des regionalen öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders. Bei einer Veranstaltung, bei der Stierkämpfer, Viehzüchter, Geschäftsinhaber und vielversprechende Nachwuchstalente aus Stierkampfschulen zusammenkamen, betonte die Geschäftsführerin von CMM, Carmen Amores, die Rolle des Senders als „konstante Referenz bei der Übertragung von Stierkampfveranstaltungen“ und erklärte, dass „Stiere Teil der Seele dieses Senders waren und bleiben werden“.
Seit seiner ersten Live-Übertragung im Jahr 2001 hat CMM seine Führungsposition in der Stierkampf-Berichterstattung gefestigt und in der letzten Saison in Kastilien-La Mancha ein Publikum von über 900.000 Zuschauern erreicht.
Carmen Amores, Geschäftsführerin: „Der Stierkampf ist die Seele dieser Kette.“
Im Jahr 2024 übertrug der Sender insgesamt 72 Veranstaltungen, darunter Stierkämpfe, Stierkämpfe, Stierkämpfe für junge Stiere, Stierkämpfe für junge Stiere und Stierläufe, wobei die Zuschaueranteile bei einigen Veranstaltungen über 16 % lagen.
Dieses Jahr weitet CMM sein Engagement für den Stierkampf mit der erstmaligen Übertragung von elf Veranstaltungen der Messe von San Isidro aus. Diese erreichen die Haushalte von Kastilien-La Mancha und Zuschauer auf der ganzen Welt direkt über PlayToros, „die einzige offene und kostenlose Stierkampfplattform der Welt“.
Die Übertragungen beginnen am 10. Mai mit dem traditionellen ASPRONA-Wohltätigkeitsstierkampf, der in Albacete stattfinden wird. Zur Aufstellung gehören Paco Ureña, Fernando Adrián und Molina, die gegen Stiere aus Montalvo kämpfen werden.
Da dieses Ereignis mit dem ersten San Isidro-Fest zusammenfällt, überträgt CMM am 12. Mai um 18:00 Uhr den ersten Stierkampf in Madrid mit Diego Urdiales, David Galván und Víctor Hernández und Stieren aus El Pilar. Die Sendungen aus San Isidro werden am 11., 17., 18., 24., 25. und 31. Mai sowie am 1. und 7. Juni fortgesetzt. Am 8. Juni wird dann der Wohltätigkeits-Stierkampf übertragen und am 15. Juni wird der Höhepunkt mit dem Victorino Martín gewidmeten Stierkampf „In Memoriam“ gefeiert. Die Bullen dieser legendären Ranch werden von Paco Ureña, Emilio de Justo und Borja Jiménez bekämpft. Insgesamt 8 Stierkämpfe und eine Stierkampfshow.
CMM-Kameras werden dann auf verschiedenen Plätzen in ganz Kastilien-La Mancha und bei Wettbewerben wie den Promesas de Nuestra Tierra (Versprechen unseres Landes) und dem Alfarero de Oro (Tag des goldenen Töpfers) im September präsent sein.
In ihrer Rede bekräftigte die Geschäftsführerin von Castilla-La Mancha Media, Carmen Amores, das Engagement des Netzwerks, Stierkämpfe live zu übertragen, von kleinen Städten bis hin zu großen Stierkampfarenen, und betonte „die Bedeutung von CMMPlay, dem exklusiven digitalen Kanal, der sich bereits als Maßstab für die Verbreitung des Stierkampfs etabliert hat.“
Die Veranstaltung endete mit einer Botschaft von Ramón García, Moderator des CMM-Programms En Compañía und begeisterter Stierkampffan, der an die Rolle der Medien bei der Förderung des Stierkampfs erinnerte.
EL PAÍS