Julia Navarro ist von diesem französischen Roman begeistert: „Ich hätte nie gedacht, dass die Lektüre so viele Emotionen in ihr hervorrufen würde.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F262%2Fdaf%2F71e%2F262daf71e8654e8d8baab1616b1b5b4e.jpg&w=1280&q=100)
Die Schriftstellerin Julia Navarro wollte eines ihrer jüngsten Bücher hervorheben, das in Frankreich, wo es 2024 veröffentlicht wurde, zu einem Verlagsphänomen wurde. Es handelt sich um eine intime Erzählung über die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund , die in Frankreich Hunderttausende von Lesern überzeugt hat.
„ Ein Buch voller Feingefühl , geschrieben in der Sprache derjenigen unter uns, die eine tiefe, liebevolle Beziehung zu ihrem Lebensgefährten, dem Hund, pflegen“, schrieb Navarro und lobte das Buch in den höchsten Tönen. Es handelt sich um „Der Geruch nach dem Regen“ von Cédric Sapin-Defour , das sich in seinem Heimatland dank Mundpropaganda von Buchhändlern und Kritikern über 650.000 Mal verkauft hat.
Heute geben wir einen Auszug aus „Sein Geruch nach dem Regen“ ( @EdicionesB_ ) wieder, einem Werk, in dem Cédric Sapin-Defour die Geschichte von Liebe, Leben und Tod erzählt, die zwei Wesen unterschiedlicher Spezies dreizehn Jahre lang vereint: ihn selbst und seinen Hund Ubac.
— LENGUA Magazin (@revistalengua) 20. Juli 2024
Der Erfolg dieses Werks ist kein Zufall. Mit Auszeichnungen wie dem renommierten Preis 30 Millions d'Amis und der Auszeichnung des Magazins Livres Hebdo, das ihn zum Autor des Jahres kürte, hat der Roman bewiesen, dass Tierliteratur auch diejenigen berühren kann, die keine Hundeliebhaber sind. „ Ich hätte nie gedacht, dass die Lektüre so viele Emotionen in mir auslösen würde “, erklärte die in Madrid geborene Schriftstellerin in ihrer Literaturempfehlung an Leser, die Geschichten voller Zärtlichkeit und Authentizität suchen.
Ein Buch, das bedingungslose Liebe neu definiertDie Geschichte konzentriert sich auf Ubac , einen Ein Schäferhund tritt in das Leben des Autors und verändert seine Sicht auf die Welt. Dreizehn Jahre lang wird ihr Zusammenleben zu einer Geschichte bedingungsloser Liebe , voller Spaziergänge, alltäglicher Routinen und einer auf die Gegenwart ausgerichteten Philosophie. Sapin -Defour fängt diese stille Komplizenschaft und den Schmerz des unvermeidlichen Abschieds ein, wenn das hohe Alter des Tieres seinen Abschied markiert.
Auch die Kritiker schlossen sich dieser positiven Bewertung an. Französische Medien wie Le Monde betonten, die große Schönheit des Buches liege darin, „ein so universelles Thema wie die heilige Bindung zwischen Mensch und Hund in eine Meditation zu verwandeln“. Le Figaro littéraire nannte es „ ein bis ins kleinste Detail außergewöhnliches Buch “, während Le Nouvel Obs hervorhob, dass es uns dabei helfen könne, erfüllter in der Welt zu leben.
Dem Autor ist es gelungen, aus einer intimen und persönlichen Erfahrung einen universellen Spiegel zu machen.
Über das Porträt ihrer unzerbrechlichen Bindung hinaus bietet der Roman eine Reflexion über Leben , Liebe und Tod , die jeden Leser berührt. Mit seinem feinfühligen und ehrlichen Stil hat Cédric Sapin-Defour eine intime und persönliche Erfahrung in einen universellen Spiegel verwandelt . Aus diesem Grund ist die Geschichte zu einer der größten literarischen Überraschungen der letzten Zeit geworden.
El Confidencial