Kim Novak erhält den Goldenen Ehrenlöwen

Die legendäre Schauspielerin Kim Novak , bekannt für ihre unvergesslichen Auftritte in Klassikern wie Alfred Hitchcocks „ Vertigo“ (1958) Hitchcock trat heute erneut vor die Öffentlichkeit, um bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Ehrenlöwen entgegenzunehmen.
Während der Gala überbrachte der Star eine bewegende Botschaft für die Freiheit, indem er die Menschen dazu aufforderte, „die Demokratien“ der Welt zu „retten“ .
„Ich muss ehrlich sein und sagen, dass einer der Gründe, warum ich hier bin, darin besteht, so viele Menschen wie möglich zu inspirieren, diejenigen, die glauben, dass ihre Rechte, ihr Leben und ihre Freiheit wichtig sind“, sagte die Schauspielerin im Palazzo del Cinema in Venedig, nachdem sie die Auszeichnung von der Organisation erhalten hatte.
Und er fügte entschieden hinzu: „Deshalb muss ich allen Demokratien in unserer Welt sagen: Wir müssen uns zusammenschließen und zusammenarbeiten, kreativ sein und Wege finden, die Augen zu öffnen, zu sehen, was passiert, und alles Mögliche tun, um unsere Demokratien zu retten.“
Während seiner brillanten Karriere arbeitete der 92-jährige Novak unter der Regie einiger der größten Regisseure seiner Zeit, wie etwa Billy Wilder in „Küss mich, Dummkopf!“ (1964) und Otto Preminger in „Der Mann mit dem goldenen Arm“ (1955).
Der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro würdigte sie in einer mitreißenden Rede und pries sie als „unvergessliche Schauspielerin“, die mit gleicher Intensität Geheimnis, Einfallsreichtum und Erhabenheit verkörpern könne.
„Heute wünschen wir ihr als Publikum alles Gute. Wir sind sehr glücklich, sie hier zu haben und eine außergewöhnliche Schauspielerin und Persönlichkeit zu feiern. Es ist Zeit, ihr zu danken“, sagte Del Toro.
Unmittelbar danach erschien die Diva (sie hatte die Pressekonferenz im Vorfeld nicht besucht) auf der Bühne des Palacio del Cine und erhielt lange, sichtlich emotionale Standing Ovations.
„Es ist wunderbar, hier zu sein. Ich nehme diese Auszeichnung entgegen, aber es ist, als ob Sie sie auch erhalten würden, denn ich bin Sie“, sagte Novak dem Publikum, dankte „allen Göttern des Himmels“ für die Anerkennung und widmete sie seinen Eltern, die er als seinen „Kompass“ im Leben bezeichnete.
In Venedig war er nicht nur anwesend, um den Ehrenpreis zu überreichen – den er sich mit dem erfahrenen deutschen Regisseur Werner Herzog teilte –, sondern auch, um außerhalb des Wettbewerbs den Dokumentarfilm „Kim Novaks Vertigo“ vorzustellen , der einen intimen Einblick in seine Memoiren und den unauslöschlichen Eindruck gewährte, den seine Rolle beim Meister der Spannung hinterließ.
Mit Informationen von EFE
CT
- Filmschauspieler
- Internationale Filmfestspiele von Venedig
- Kim Novak
- Filme
informador