Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Welches Buch nimmt der Filmregisseur Woody Allen auf jeden Flug mit, für den Fall, dass es sein letzter ist?

Welches Buch nimmt der Filmregisseur Woody Allen auf jeden Flug mit, für den Fall, dass es sein letzter ist?

Von WOODY ALLEN

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Autor und Filmemacher Woody Allen

„In The Garden of Beasts“ von Erik Larson. Bücher über das Dritte Reich faszinieren mich immer wieder.

Ich bin sicher, dass ich praktisch alle Bücher über die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und seine Kriegsverbrecher gelesen habe. Ich habe Biografien von Hitler und Stalin gelesen, sowie die Memoiren von Albert Speer, Hitlers Rüstungsminister und rechte Hand.

Ich habe auch viel Belletristik zu diesem Thema gelesen und natürlich die Bücher von Elie Wiesel und Hannah Arendt zum Eichmann-Prozess.

Vor Jahren führte jemand eine Studie darüber durch, welche Bücher sich am besten verkauften. Sie kam zu dem Schluss, dass Bücher über Katzen, Nazis und Golf die größten Verkaufsschlager waren. Daraufhin veröffentlichte ein brillanter Autor ein Buch mit dem Titel „Golfing For Cats“ und einem großen Hakenkreuz auf dem Cover. Fast hätte ich es gekauft.

Das Buch, das ich gerade lese, habe ich vor Jahren gelesen. Es ist so fesselnd, dass ich es unbedingt noch einmal lesen möchte.

Ich hätte am liebsten alle Sammlungen – oder überhaupt eine einzelne – der Schriften von SJ Perelman, die ich bekommen könnte. Es gibt keinen witzigeren Schriftsteller, und ich lese ihn ständig zur Inspiration.

Ich betrachte meine eigenen Schriften oft als eine langweilige Hommage an ihn. Bei jedem Flug habe ich immer ein Exemplar der Perelman-Sammlung dabei.

Frühes Vergnügen fand ich in JD Salingers Catcher in the Rye

Wenn das Flugzeug in Turbulenzen gerät und es so aussieht, als wären wir in Schwierigkeiten, greife ich, während andere vielleicht zur Bibel greifen, direkt zu meinem Perelman-Exemplar und das hilft mir, meine Panik zu überwinden.

Ich bin kein Lesefanatiker; ich schreibe gern. Ich lese nur, um im Leben mithalten zu können und mit den Frauen, mit denen ich mich traf, ins Gespräch zu kommen. Sie waren gebildet und ausnahmslos sehr intellektuell. Nur wenige Bücher bereiteten mir Freude; die meisten waren Hausaufgaben.

Die Ausnahmen, abgesehen von Perelman (den ich erwähnt habe), waren „Der Fänger im Roggen“ von JD Salinger und „Ein Kuss vor dem Sterben“ von Ira Levin.

Bücher, die von Hochschulprofessoren oft ganze Semester lang gelehrt werden – James Joyces Finnegans Wake und Ulysses (in geringerem Maße, aber für mich trotzdem kein großer Spaß) und jede Menge moderner Romane, die keine schöne, einfache Geschichte über Menschen erzählen, die mir am Herzen liegen.

„What's With Baum?“ von Woody Allen (Swift Press, 18,99 £) ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow