Der Blitzer misst den Lärm, macht ein Foto, nimmt ein Video auf und liest die Zahlen.

- Der Warschauer Stadtrat Jan Mencwel veröffentlichte in den sozialen Medien eine Petition an den Präsidenten des Sejm, deren Ziel es ist, Änderungen an den Vorschriften zur Installation akustischer Radarkameras auf polnischen Straßen durchzusetzen.
- Eine akustische Radarkamera ist ein Gerät zur Messung des von Fahrzeugen auf der Straße erzeugten Lärms.
- Mit solchen Geräten, die in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA im Einsatz sind, könnten Fahrer zu lauter Fahrzeuge bestraft werden.
Der Warschauer Stadtrat Jan Mencwel veröffentlichte in den sozialen Medien eine Petition der Warschauer Stadtbewegung „Miasto jest Nasze“ (Die Stadt gehört uns). Ihr Ziel ist es, Änderungen an den Vorschriften durchzusetzen, die die Installation von akustischen Radarkameras auf polnischen Straßen ermöglichen würden.
Eine Petition zur Installation akustischer Radargeräte soll dem Sejm vorgelegt werdenDie Petition, die dem Sejm vorgelegt werden soll, kann unter diesem Link unterzeichnet werden. Die Autoren weisen darauf hin, dass ein akustischer Radargerät ein Gerät zur Messung des von Fahrzeugen auf der Straße erzeugten Lärms ist . Anstatt wie herkömmliche Radargeräte die Geschwindigkeit zu messen, zeichnet es die Schallintensität auf und macht ein Foto oder Video, wenn ein Fahrzeug einen festgelegten Lärmgrenzwert überschreitet . Außerdem liest es die Fahrzeugkennzeichen aus, wodurch automatisch Bußgelder verhängt werden können.
Die Autoren der Petition erwarten , dass möglichst bald entsprechende Gesetzesinitiativen ergriffen werden, um den wirksamen Einsatz akustischer Radargeräte im Kampf gegen das immer schwerwiegendere Problem der Lärmbelästigung im öffentlichen Raum zu ermöglichen .
Solche Geräte sind in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA im Einsatz. In Polen dürfen sie aufgrund fehlender entsprechender Vorschriften nicht verwendet werden.
Akustische Radarkameras würden dazu beitragen, das immer ernstere Problem der Lärmbelästigung im öffentlichen Raum zu bekämpfen, zu dem auch der nachts zu hörende Lärm getunter Autos und Motorräder gehört.
Die Petenten erinnern uns daran, dass wissenschaftliche Untersuchungen eindeutig zeigen, dass Lärm:- stört den Schlaf, auch wenn es uns nachts nicht weckt (Harvard Medical School),
- beeinflusst die Entwicklung von Depressionen, Angstzuständen, Herzerkrankungen und Bluthochdruck (Nature, 2024),
- beeinträchtigt die Konzentration, insbesondere bei Kindern und neuroatypischen Menschen,
- führt zu einer Verringerung der beruflichen Leistungsfähigkeit, erhöht die Krankheitsausfälle und verringert die Lebensqualität,
- ist ein Stressfaktor, der mit Passivrauchen vergleichbar ist (Forbes, 2025).
Derzeit gibt es keine wirksamen Instrumente zur Durchsetzung von Lärmschutzbestimmungen, sodass Gesetzesbrecher ungestraft bleiben. Der Polizei fehlen die Ressourcen und die Technologie, um die Täter wirksam zu verfolgen.
Akustische Blitzer sind eine fertige Lösung – es fehlt nur noch eine Rechtsgrundlage
- weisen die Autoren der Petition darauf hin.
Bisher wurden über 3.000 Unterschriften gesammelt. Das Ziel sind 3.500.
portalsamorzadowy