Nintendo Game Music geht auf Tour? Millennials werden begeistert sein

Die Popularität der Musik-App von Nintendo könnte laut Nintendo-CEO Shuntaro Furukawa bald zu einem symphonischen Ereignis führen, auf das Videospielfans auf der ganzen Welt gewartet haben.
Die Idee, die bekanntesten Musiktitel aus den Spielen des japanischen Herstellers Nintendo konzertant zu veröffentlichen, entstand mit dem Erfolg der im Oktober letzten Jahres gestarteten App. Nintendo Music stellte zunächst 23 Alben mit Soundtracks der bekanntesten Spiele des Studios zur Verfügung. Darunter waren Soundtracks von „Super Mario Bros.“, „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“, „Pokémon Scarlet & Violet“ und „Super Mario Odyssey“.
Jede Woche erscheint ein Album in der App. Aktuell sind es 57. Nutzer können unter anderem auf erweiterte Versionen bekannter Musiktitel zugreifen oder eigene Playlists erstellen, die online angehört werden können. Um die App nutzen zu können, ist ein aktives Konto beim Nintendo Switch Online-Dienst erforderlich.
Nintendo und die Game Songs-KonzerttourWie NintendoSoup berichtet, gab Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa bei einem kürzlichen Treffen mit Aktionären zu, dass die Anwendung unter anderem mit der Absicht entwickelt wurde, bei ehemaligen Nintendo-Spielern Emotionen zu wecken, die durch das Anhören der Musik aus ihren einst geliebten Spielen nun dazu zurückkehren werden, diese zu spielen.
Er fügte hinzu, dass das Unternehmen derzeit eine Konzerttournee mit symphonischen Versionen von Liedern aus Nintendo-Spielen erwäge. Details zu diesem Projekt nannte er jedoch nicht.
Nintendo hat bereits einige Erfahrung mit Live-Musik. Zwischen 2012 und 2017 fanden weltweit die Sinfoniekonzerte „The Legend of Zelda: Symphony of Goddesses“ statt.
well.pl