Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Vor einer Million Jahren kamen die Vorfahren des Menschen nach Indonesien.

Vor einer Million Jahren kamen die Vorfahren des Menschen nach Indonesien.

Vor über einer Million Jahren wanderten archaische Menschen auf die abgelegene indonesische Insel Sulawesi ein. Wer sie waren, wissen wir nicht; sie hinterließen lediglich Steinwerkzeuge, berichten Wissenschaftler im Wochenmagazin „Nature“.

Archäologen haben auf der indonesischen Insel Sulawesi über eine Million Jahre alte Steinwerkzeuge entdeckt. In der Nähe von Sulawesi liegt die Insel Flores , die später von Zwergmenschen, dem Homo floresiensis, im Volksmund „Hobbits“ genannt, bewohnt wurde.

Interessanterweise liegt Celebes jenseits der sogenannten Wallace-Linie, die im 19. Jahrhundert vom renommierten Naturforscher und Entdecker Alfred Wallace festgelegt wurde, der auf den indonesischen Inseln des Sunda-Archipels Exemplare von Fauna und Flora sammelte. Wallace kam zu dem Schluss, dass sich die auf bestimmten Inseln vorkommenden Arten deutlich von denen auf anderen Inseln des Archipels unterschieden. Auf dieser Grundlage legte er eine Grenze fest, die quer durch den Archipel verlief und ihn in zwei Gebiete teilte, eines näher am asiatischen Festland, das andere näher an Australien.

Weitere Untersuchungen ergaben, dass während des Pleistozäns, als ein kühleres Klima zu einem deutlich niedrigeren Meeresspiegel führte, ein Teil der Inseln mit dem asiatischen Kontinent verbunden war, während der andere Teil mit dem australischen Kontinent verbunden war. Beide Gebiete waren durch eine Meeresbarriere getrennt, die die Migration von Arten verhinderte.

Doch vor über einer Million Jahren überquerten archaische Menschen, möglicherweise Angehörige der Spezies Homo erectus, diese Grenze und erreichten Sulawesi. Heute sind die einzigen Spuren ihrer Anwesenheit Steinwerkzeuge, die Archäologen gefunden haben.

Steinwerkzeuge, die über 1,04 Millionen Jahre alt sind, schwarze Markierungen sind 10 mm lang, Foto von MW Moore

Die Werkzeuge wurden in Calio auf Sulawesi entdeckt und auf ein Alter von 1,04 Millionen Jahren datiert. Die Forschung wurde von Budianto Hakim von der Indonesischen Nationalen Forschungs- und Innovationsagentur und Adam Brumm vom Australischen Zentrum für Humanevolutionsforschung an der Griffith University geleitet. Hakims Archäologenteam entdeckte sieben scharfkantige Feuersteinwerkzeuge.

Zuvor hatte das Team um Professor Brumm auf der nahegelegenen Insel Flores Spuren archaischer menschlicher Besiedlung gefunden, die 1,02 Millionen Jahre alt sind, und anderswo auf Sulawesi, wo sie 194.000 Jahre alt sind. Auf der Insel Luzon wurden Spuren archaischer Menschen entdeckt, die 700.000 Jahre alt sind.

Wie Brumm erklärt, ermöglicht uns diese Entdeckung ein besseres Verständnis dafür, wie Menschen, die zu heute ausgestorbenen Arten gehören, die Wallace-Linie überschritten haben. Jenseits dieser Linie begannen sich viele Arten isoliert zu entwickeln.

Möglicherweise ließen sich einige der Homo erectus-Vertreter, die vor einer Million Jahren die Wallace-Linie überquerten, auch auf der kleinen Insel Flores nieder, wo sich im Laufe der Evolution Zwergformen entwickelten, vermuten die Autoren der Veröffentlichung . (PAP)

krx/ zan/

Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln der Website „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal im Monat per E-Mail über Ihre Nutzung der Website informieren und die Quelle des Artikels angeben. Geben Sie auf Portalen und Websites bitte die Adresse des Links an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften bitte den Vermerk: Quelle: Website „Nauka w Polsce“ – naukawpolsce.pl. Diese Genehmigung gilt nicht für Informationen der Kategorie „Welt“ sowie für Fotos und Videos.

naukawpolsce.pl

naukawpolsce.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow