Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Laden

Anzahl der vom RedLight-System erfassten Vorschriftenverstöße an Bahnübergängen im Jahr 2024 (Foto: GITD).jpg
Das bloße Öffnen der Schranken berechtigt nicht zur Fahrtantritt. Fahrer starten bei Rot und bekommen 2000 PLN Strafe

Und manche Fahrer sind sich nicht darüber im Klaren, dass sie mit einer Geldstrafe von 2.000 PLN belegt werden können, auch wenn sie losfahren, wenn die Schranke bereits geöffnet ist. Artikel 97a des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten besagt, dass ein Verkehrsteilnehmer oder eine andere Person auf einer öffentlichen Straße, in einer Wohn- oder Verkehrszone sowie ein Fahrzeugführer, der gegen das Verbot verstößt:

1) das Umfahren von heruntergelassenen Schranken oder Halbschranken an einem Bahnübergang, das Befahren des Bahnübergangs, wenn mit dem Herablassen der Schranken oder Halbschranken begonnen wurde oder deren Hochfahren noch nicht abgeschlossen ist, sowie das Befahren oder Befahren des Bahnübergangs hinter einem Signal oder einer anderen Signaleinrichtung bei einem roten, rot blinkenden oder zwei abwechselnd blinkenden roten Signalen,

2) das Befahren eines Bahnübergangs, wenn auf der anderen Seite kein Platz zur Fortsetzung der Fahrt vorhanden ist, wird mit Festnahme, Freiheitsbeschränkung oder einer Geldstrafe von mindestens 2.000 PLN bestraft. Zloty.

Das heißt, dass nicht nur das Umfahren von Schranken, wenn diese geschlossen sind oder gerade geschlossen werden, mit einem Bußgeld belegt werden kann, sondern auch das Umfahren von Schranken, wenn diese bereits geöffnet sind, die roten Ampeln aber noch nicht erloschen sind. Vom Öffnen der Schranken bis zum Ausschalten der Ampeln vergehen in der Regel höchstens ein paar Sekunden. Doch manchmal sind Autofahrer ungeduldig und fahren gleich auf den Bahnübergang. Wenn der Fahrer innerhalb von zwei Jahren nach der letzten gültigen Strafe die gleiche Straftat erneut begeht und erwischt wird (d. h. im Rückfall), beträgt die Geldstrafe 4.000 PLN.

Adrian Furgalski: Nicht alle Autofahrer wissen, was los ist, wenn sie zwei abwechselnd blinkende rote Lichter sehen

Während einer der jüngsten Sitzungen des Infrastrukturausschusses des Sejm wies der Vorsitzende des TOR-Wirtschaftsberatungsteams, Adrian Furgalski , im Zusammenhang mit Unfällen an Straßen- und Bahnübergängen darauf hin, dass einige Autofahrer Probleme mit der Interpretation der Lichtsignale an den Übergängen hätten.

Nicht alle Autofahrer wissen, was los ist, wenn sie zwei abwechselnd blinkende rote Lichter sehen. Manche glauben, dies sei eine Information, dass die Ampel kaputt sei.

- bemerkte der Präsident.

- Wir haben gemeinsame Vorschriften des Innen- und Verwaltungsministeriums und des Infrastrukturministeriums zu Zeichen und Signalen, die die Grundlage für die Ausbildung und Prüfung von Fahrern bilden. Diese Signale sind nicht darin enthalten, dies steht in einer gesonderten Verordnung, fügte er hinzu.

Furgalski schlug vor, dass Informationen darüber gesammelt werden könnten, wie es in anderen Ländern funktioniert.

- Vielleicht ist dieses Signal für Autofahrer zu kompliziert? Vielleicht etwas Einfacheres wie Grün und Rot? - fragte er sich.

Die Diskussion drehte sich im Allgemeinen um das Thema der sog. Sekunden , was die mittlerweile veraltete polnische Gesetzgebung nur an Kreuzungen mit Festzeitsignalen zulässt, obwohl die Technologie bereits ein gemeinsames Funktionieren mit variablen Zeitsignalen ermöglicht, was an manchen Orten bereits der Fall ist. Das Infrastrukturministerium kündigte an, dass es eine entsprechende Änderung der Verordnung vorbereitet.

Der Infrastrukturausschuss besprach die Grundsätze der Verwendung von Sekunden sowie deren Betrieb neben RedLight-Systemen (Foto: jeleniagora.pl)
Der Infrastrukturausschuss besprach die Grundsätze der Verwendung von Sekunden sowie deren Betrieb neben RedLight-Systemen (Foto: jeleniagora.pl)
Würden an Verkehrskreuzungen Blinklichter am Ende der Sequenz helfen? Aber das steht außer Frage

Bezüglich Straßenkreuzungen schlug der PiS-Abgeordnete Łukasz Kmita eine Lösungsidee vor, die seiner Meinung nach bereits in anderen Ländern angewandt werde: Am Ende einer Sequenz beginnt die Ampel zu blinken (z. B. grün) und signalisiert den Autofahrern so, dass bald ein Wechsel stattfindet.

- Ich sehe, dass viele Fahrer, insbesondere an Orten mit automatischen Rotlichtüberwachungssystemen, übermäßig langsamer fahren, um eine rote oder orange Ampel zu vermeiden, was zu Verkehrsbehinderungen führt - erklärte er.

Der stellvertretende Infrastrukturminister Stanisław Bukowiec wies allerdings darauf hin, dass das Wiener Übereinkommen über Zeichen und Signale solche Signale auf Hauptstraßen nicht zulasse.

„Polen hat dieses Übereinkommen ratifiziert, deshalb können wir ein solches System nicht einführen“, bemerkte er.

Wenn GITD RedLight-Systeme installiert, demontieren die lokalen Regierungen die gebrauchten Lichter

Artur Szałabawka (PiS) bemerkte, dass die Lokalverwaltungen häufig Anzeigetafeln an Kreuzungen abbauen, an denen Kameras installiert sind, die aufzeichnen, wie Autofahrer bei Rot über die Ampel fahren.

Dies hat leider dazu geführt, dass das Passieren dieser Kreuzungen schwieriger geworden ist, da die Fahrer sich Sorgen machen müssen, ob sie es vor der roten Ampel schaffen, da sie nicht wissen, wie viel Zeit ihnen bis zum Umschalten verbleibt.

- erklärte er und fügte hinzu, er habe von lokalen Regierungsbeamten die Erklärung gehört, dass es in solchen Situationen aufgrund von Vorschriften keine Nachrücker geben könne, er habe jedoch keine derartigen Vorschriften gefunden.

Und an der aus Sicht des GITD rentabelsten Kreuzung Polens, dem Inwalidów-Kreisverkehr in Łódź , forderten die Anwohner die Installation von Zweitschaltern.

Wann erscheinen die Sekundenzeiger am Inwalidów-Kreisverkehr in Łódź? Die Stadt wartet auf eine Änderung der Vorschriften

Ein solches Projekt wurde kürzlich im Bürgerhaushalt der Stadt Łódź ausgewählt. Das Rathaus hatte die Installation von Sekundenzeigern für 2025 angekündigt, änderte jedoch bald seine Meinung und legte die Idee vorerst auf Eis – zumindest bis sich die Vorschriften ändern und den Betrieb solcher Geräte an Kreuzungen mit veränderlichen Zeiten zulassen (und solche Geräte funktionieren am Kreisverkehr Inwalidów).

Über die Wirksamkeit des Sekundenzeigers selbst gehen die Meinungen auseinander. Neben der Meinung, dass sie den Autofahrern das nötige Wissen über den Wechsel der Ampelfolge und damit ein frühzeitiges Reagieren ermöglichen, gibt es auch zahlreiche Argumente, denen zufolge das Gegenteil einer Verbesserung der Sicherheit der Fall sei, weil manche Autofahrer ihre Geschwindigkeit sogar noch weiter erhöhen, wenn sie erkennen, dass die Ampel bald auf Rot schaltet.

Ungeachtet der oben genannten Probleme scheint es, dass die Anwesenheit von Second Hand-Fahrern zu einer Verringerung der Zahl der Rotlichtverstöße und damit - dort, wo RedLight betrieben wird - zu einer Verringerung der Zahl der Verstöße und der ausgestellten Strafzettel führen könnte. Die Frage ist, was den Entscheidungsträgern wirklich wichtig ist.

Anlage Nr. 1 zur SWZ RL PKP.xlsx 251,61 KB Dateiformat: XLSX Anlage Nr. 1 zur SWZ RL.xlsx 252,52 KB Dateiformat: XLSX
Verpassen Sie nicht die wichtigsten Neuigkeiten. Folgen Sie uns auf Google News
Aktie
portalsamorzadowy

portalsamorzadowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow