Im Rahmen des Istanbul Cultural Road Festival wurden in der Rami-Bibliothek sieben Ausstellungen eröffnet.

Die nationale Briefmarkenausstellung Istanbul 2025, die in Zusammenarbeit mit PTT AŞ und der Föderation türkischer Philateliegesellschaften stattfindet, zielt darauf ab, die türkische Philatelie zu fördern und bekannt zu machen und zur Ausbildung neuer Sammler beizutragen.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenBei der Eröffnung der Ausstellung sagte Ziya Ağaoğulları, Präsident der Föderation türkischer Philatelistengesellschaften, dass sie die Philatelie an zukünftige Generationen weitergeben, indem sie Bildungs- und Werbeaktivitäten organisieren, insbesondere für Studenten und junge Menschen.
Ağaoğulları erklärte, dass die Ausstellung mit 114 Sammlungen und 480 Tafeln ein breites Spektrum an Beteiligung und Vielfalt geboten habe.
Ağaoğulları betonte, dass Briefmarkensammeln nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Form der kulturellen Weitergabe sei: „Briefmarken tragen eine starke Erinnerung in sich, die unsere Vergangenheit an künftige Generationen weitergibt, indem sie historische, geografische, kulturelle und künstlerische Elemente verkörpern. Diese winzigen Papierstücke sind tatsächlich Tore zu riesigen Welten. Sie sind stille Zeugen, die den sozialen, politischen und kulturellen Geist einer Ära widerspiegeln.“
„Jede Briefmarke ist ein Kunstwerk.“Der stellvertretende Generaldirektor von PTT AŞ, Evren Acar, betonte, dass PTT im Zentrum der Briefmarkenkultur stehe und bemerkte Folgendes:
Jede Briefmarke ist ein Kunstwerk, das die sozialen, politischen und kulturellen Reflexionen ihrer Zeit verkörpert. Diese historische Reise, die mit dem Druck der ersten Briefmarke im Jahr 1863 während der osmanischen Zeit begann, erzählt seitdem in einer ruhigen, aber kraftvollen Sprache unser kulturelles Erbe und unsere Geschichte. Als PTT-Familie betrachten wir es als eine unserer grundlegenden Pflichten, dieses Erbe, das jede Briefmarke eine einzigartige Geschichte und einen einzigartigen Wert in sich trägt, zu bewahren, zu erhalten und der Welt vorzustellen.
Taner Beyoğlu, Generaldirektor für Bibliotheken und Publikationen im Ministerium für Kultur und Tourismus, war Gast bei der Eröffnungszeremonie und informierte über die Ausstellungen und Studien in der Rami-Bibliothek.
Bei der von der Direktion für Familien- und Sozialdienste der Provinz Istanbul organisierten Ausstellung „Wir sind eine große Familie“ wurden den Besuchern handgefertigte Arbeiten von Personen präsentiert, die Leistungen staatlich geförderter Organisationen für Behinderte, ältere Menschen, Kinder und Frauen in Anspruch nehmen.
Die im Geiste des Festivals vorbereitete Ausstellung wird eine große Bandbreite an Werken zeigen, von Kunsthandwerk bis hin zur farbenfrohen Fantasie von Kindern, vom Wissen und der Erfahrung älterer Menschen bis hin zu den Produktionen behinderter Menschen, und wird in Halle 121 der Rami-Bibliothek gezeigt.
Die Ausstellung „Zeitlose Bilder“ zeigt Werke von 16 Künstlern.Die von der Culture and Living Art Heritage Association vorbereitete Ausstellung „Timeless Images“ wurde im F1-Saal der Rami-Bibliothek eröffnet. Internationale Teilnehmer präsentierten lokale Trachten.
Die Kuratorin Sıddı Zübeyde Atan Bülbül erklärte gegenüber einem AA-Korrespondenten, dass die Ausstellung Werke von 16 Künstlern zeige und gab folgende Informationen:
„Unsere Künstler, Träger des immateriellen Kulturerbes ihrer Länder, haben im Rahmen ihrer Tätigkeit in ihren jeweiligen Bereichen ein Schwarzweißfoto eines Filzmeisters aufgenommen und in ein Gemälde eingefügt. Mit ihren eigenen Interpretationen haben sie die darin enthaltene Kunst über den Rahmen hinaus erweitert. Es ist eine thematische Ausstellung. Wir betonen stets, dass Nachhaltigkeit, die Bewahrung der Kultur und ihre Weitergabe an zukünftige Generationen unser Ziel ist.“
Zusätzlich zu diesen Ausstellungen werden die im Rahmen des Istanbul Culture Road Festival eröffneten Ausstellungen „Converging Horizons“, „Turkish Traces in Macedonia“, „Free Palestine, Just World: Philography Exhibition“ und „Anatolia Full of Mysteries“ bis zum 5. Oktober in der Rami-Bibliothek zu sehen sein.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA