Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

In der antiken Stadt Hattusa hat die 119. Ausgrabungssaison begonnen.

In der antiken Stadt Hattusa hat die 119. Ausgrabungssaison begonnen.

Die archäologische Stätte Hattusha, die das kulturelle Erbe der Hatti- und Hethiter-Zivilisationen enthält, eine der ersten in Anatolien, und Spuren aus der Zeit um 6.000 v. Chr. aufweist , steht auf der UNESCO- Liste des Weltkulturerbes und des Weltgedenksteins .

Die antike Stadt Hattusa und der Yazılıkaya-Tempel liegen in Boğazkale, 80 Kilometer südwestlich von Çorum . Sie haben eine Siedlungsfläche von 2 Quadratkilometern und sind von 7 Kilometern Mauern umgeben . Sie begrüßen die Besucher mit einem Anblick , der sich zu jeder Jahreszeit ändert .

Die architektonischen Werke dieser historischen Stadt, deren Geschichte sich bei Ausgrabungen seit 1906 auf 8.000 Jahre beläuft , nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise . Die archäologischen Ausgrabungen in der antiken Stadt Hattusa, die etwa 450 Jahre lang die Hauptstadt der hethitischen Zivilisation war , dauern seit 119 Jahren an.

An den Ausgrabungen , die seit 2006 unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Schachner im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts durchgeführt werden , beteiligen sich Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern und Disziplinen und tragen jedes Jahr zur archäologischen Literatur der Türkei bei.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow