Der Schauspieler Ahmet Gülhan ist im Alter von 85 Jahren verstorben.
Die Stadttheater der Istanbuler Stadtverwaltung (IMM) gaben den Tod des Künstlers in den sozialen Medien bekannt: „Wir haben Ahmet Gülhan verloren, eine wertvolle Persönlichkeit unseres Theaters und Films. Er erweckte unzählige Charaktere zum Leben, seine Karriere begann auf der Theaterbühne. Mit seiner Stimme, seiner Präsenz und seiner Anmut eroberte er die Herzen des Publikums. Wir sprechen seinen Angehörigen und der gesamten Kunstszene unser tiefstes Beileid aus.“
🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenAuch Schauspieler Umut Oğuz veröffentlichte eine Erklärung in den sozialen Medien: „Wir haben Ahmet Gülhan verloren, einen der wichtigsten Schauspieler des türkischen Theaters, einen der Gründer des Devekuşu Kabare, eine unerschöpfliche Quelle des Wissens, einen einflussreichen Regisseur, eine Legende, die mich auf der Bühne beobachtete und mich zum Spielen animierte, einen Mann, in dem ich mich in jeder Hinsicht wiederfand, in der er mein Leben berührte, meinen spirituellen Vater. Unser Beileid.“
Das Totengebet für Ahmet Gülhan findet morgen in der Beylerbeyi-Hamid-i-Evvel-Moschee statt. Anschließend wird der Künstler auf dem Friedhof Küplüce beigesetzt.
Ahmet Gülhan wurde 1940 im Istanbuler Stadtteil Kadıköy geboren. Er ist der Bruder des Filmschauspielers Yalçın Gülhan und absolvierte zunächst die Maschinenbauabteilung des Tophane-Kunstinstituts für Männer und anschließend die Abteilung für Maschinenbau der Abendschule. Während seiner Schulzeit war Gülhan in der Fußball- und Leichtathletikmannschaft aktiv.
Gülhan, die ihre Leichtathletikkarriere beim Fenerbahçe Sportclub begann, wurde bereits in ihrem ersten Jahr Istanbuler Meisterin.
Während seiner Präsidentschaft im Istanbuler Exekutivrat des Nationalen Türkischen Studentenverbandes im Jahr 1960 begann er seine professionelle Theaterkarriere am Cahitler-Theater auf Einladung von Cahide Sonku, nachdem er zuvor im Birlik-Theater anstelle eines erkrankten Freundes in dem Stück „Jenseits der Mauern“ aufgetreten war.
Unter der Leitung von Ahmet Gülhan, Haldun Taner und zusammen mit Zeki Alasya und Metin Akpınar wurde er einer der Gründer von Devekuşu Kabare, das 1967 in Istanbul gegründet wurde. 1978 verließen Gülhan und Haldun Taner Devekuşu Kabare und gründeten Tef Kabare.
Gülhan, die in fast hundert Theaterstücken mitwirkte, die meisten davon im Devekuşu Kabare, und unvergesslichen Figuren wie „Zum Beispiel Muzaffer“ und „Der verdächtige Şemsettin“ Leben einhauchte, spielte auch in vielen Filmen und Fernsehserien mit.
Beileidsbekundung des Ministeriums für Kultur und TourismusDie auf dem NSosyal-Account des Ministeriums veröffentlichte Beileidsbekundung enthielt folgende Aussagen:
Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod Ahmet Gülhans erfahren, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Theaters und Films, des hochverehrten Künstlers. Ahmet Gülhan, einer der Gründer des Devekuşu Kabare, eines Theaterensembles, das eine ganze Generation prägte und einen besonderen Platz in der Erinnerung unserer Bühnen einnimmt, hat mit seinen unvergesslichen Rollen die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst. Wir sprechen seiner Familie, seinen Angehörigen und der gesamten Kunstszene unser tiefstes Beileid aus und beten für Gottes Gnade für diesen hochverehrten Künstler, der mit seinem Leben, das er der Bühne und dem Film widmete, für immer in unseren Herzen weiterleben wird. Möge er in Frieden ruhen.
Kondolenzbotschaft des AK-Parteisprechers Çelik für den Künstler Ahmet GülhanDer stellvertretende Vorsitzende und Parteisprecher der AKP, Ömer Çelik, merkte in seiner Kondolenzbotschaft, die er auf seinem NSosyal-Account veröffentlichte, Folgendes an:
Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod Ahmet Gülhans erfahren, eines Meisters unseres Theaters und Films, eines hochgeschätzten Künstlers. Wir werden ihn durch sein Werk in Erinnerung behalten. Möge Gott ihm gnädig sein. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und der gesamten Kunstszene.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) bereitgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zum Abonnement.AA



